Customer Care & Service Management
Portal für professionellen Kundendialog
Das Themenspektrum des Fachmagazins TeleTalk umfasst alle Aspekte rund um ein erfolgreiches Management von Call Centern, Contact und Service Centern sowie Customer Care und Servicemanagement.
Im Mittelpunkt steht die Berichterstattung über neuste Technologien wie KI, ChatGPT und Lösungen wie RPA, ACD, Multichannel, Cloud- und Self Service-Lösungen, Email-Management oder CRM- und Social Media-Tools für den Einsatz im Helpdesk und Kundenservice sowie aktuelle Entwicklungen im Dialogmarketing und Kundendialog.
Wie große Unternehmen ihre Kundenkommunikation auf Basis etablierter Standards zukunftssicher, effizient und orchestriert gestalten – und damit ihre Kundenzufriedenheit und Planungssicherheit upgraden.
» Mehr lesen
Persönlich, intelligent und effektiv. Das Zusammenspiel von Mensch & KI ist bei TDM unschlagbar. Testen Sie jetzt den Voicebot Kim unter 05066-606-064. Sie werden erstaunt sein
wie menschlich sie klingt …
» Mehr lesen
Warum eine erklärbare KI essenziell für die Zukunft ist und Entscheidungswege von Algorithmen nachvollziehbar und verständlich sein müssen.
» Mehr lesen
Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen setzen bei der digitalen Zusammenarbeit auf Microsoft Teams auch für Telefonie. Genau hier setzt eine Lösung an, die aus dem Callcenter-Umfeld schon lange
vertraut ist: Die virtuelle ACD.
» Mehr lesen
Agentenbasierte KI, die mitdenkt, handelt und Probleme löst ist der nächste Entwicklungsschritt. Sie hat das Potenzial, die Customer Experience, Lieferketten und Preisgestaltung neu zu gestalten …
» Mehr lesen
Wenn Technischer Support Maßstäbe setzt: Mit Präzision, Schnelligkeit und Teamgeist beim ersten Antritt zum Sieg. DHL Express überzeugt mit smarten Lösungen und Kundennähe.
» Mehr lesen
Workation ist zu einem weltweiten Trend geworden. Aber Vorsicht: Büro am Strand kann schnell auch Steuerfalle im Nacken bedeuten, weil die 183 Tage-Regelung längst nicht mehr ausreicht.
» Mehr lesen
Eine Studie von freenet, Iskander und RUF Beratung zeigt, was Kunden im Service wirklich erwarten – und warum eine neue Kennzahl den Net Promoter Score (NPS) ablösen könnte.
» Mehr lesen
Die Mehrheit der Kunden kontaktiert die Hotline, weil sie findet, dass ein Anruf schneller und einfacher ist. Zudem misstrauen viele den digitalen Angeboten und 16 Prozent finden die digitalen Tools noch zu primitiv.
» Mehr lesen
Am Anfang steht die Analyse: Transformation beginnt nicht bei den Strukturen. Sie beginnt beim Menschen und einer auf Transformation ausgerichteten Unternehmenskultur.
» Mehr lesen
Die Schweizer Spitch AG hat angekündigt, künftig Mensch und Maschine im Kundenkontakt der Unternehmen nahtloser miteinander zu verbinden. Das Unternehmen spricht von einer neuen Generation „kollaborativer Contact Center“
» Mehr lesen
Händler für Outdoor- und Bergsport-Ausrüstung nutzt Softwaresysteme „made in Germany“ für personalisierte Einkaufserlebnisse und Empfehlungen im E-Commerce.
» Mehr lesen
Mit der Zertifizierung sichert Bucher + Suter die rechtskonforme Übermittlung personenbezogener Daten in die USA ab und unterstreicht sein Engagement für Compliance, Transparenz und Datenschutz.
» Mehr lesen
Eine komplette, Cloud-Contact-Center-Lösung, die von Salesforce entwickelt, von Webex Contact Center unterstützt und nahtlos in Salesforce Service Cloud Voice integriert ist. Hier erfahren Sie mehr über das innovative Paket des Top-Partners von Salesforce und Cisco.
» Mehr lesen
Breaking News:
• Private Cloud regelkonform für Servicecenter regulierter Unternehmen » Mehr lesen
• Seit 2020 transformieren wir Kundenservice mit KI- sicher und skalierbar » Mehr lesen
Um die Customer Journey besser zu verstehen und zu optimieren, Customer Journey Maps. Diese visuell dargestellten Karten zeigen die Phasen der CustomerJourney, die Touchpoints und die Interaktionen, die der Kunde mit dem Unternehmen hat. Five9 erklärt, worauf es bei der Erstellung ankommt.
» Mehr lesen
Aufgrund der hohen Bedrohungslage hängt die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen maßgeblich davon ab, wie gut Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen zusammenarbeiten. Alle Endpunkte, müssen dafür mit denselben Cybersecurity- und Netzwerkrichtlinien geschützt werden. Secure Access Service Edge (SASE) kombiniert Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen für eine leistungsfähige Cybersecurity.
» Mehr lesen
Eine frühzeitige und strukturierte Planung der Nachfolge schützt Unternehmen und Nachfolger vor unnötigen
Von Risiken und sorgt für einen nachhaltigen Fortbestand. So viel zur Theorie, sagt Andrea Hafner Geschäftsführerin Coachingkompetenz. Die Praxis sieht oft ganz anders aus.
» Mehr lesen
Das sagt Corinna Kaussen, Head of Operations bei Digital Dialog. In ihrem Praxisbeitrag teilt sie die Erfahrungen ihrer Reise in die erfolgreiche Digitale Transformation ihres Unternehmens. Mit allen Höhen und Tiefen, Herausforderungen und Learnings.
» Mehr lesen
Die KI-Revolution ist das folgerichtige Resultat von Entwicklungen, die klaren Linien folgen. Dafür ist eine ganze Reihe von Faktoren verantwortlich, die sich gegenseitig beeinflussen und verstärken.
» Mehr lesen
Mythen um KI beeinflussen nicht nur die öffentliche Wahrnehmung von KI, sie können auch Entscheidungen in Politik und Wirtschaft verzerren. Es ist daher wichtig, diese Mythen zu entlarven und ein realistisches Bild von den Fähigkeiten und Grenzen
der KI zu zeichnen.
» Mehr lesen
Security ist kein Glücksspiel. Bei ständig neuen Strategien von Cyber- Kriminellen sollten sich Unternehmen nicht in Sicherheit wiegen.
» Mehr lesen
Die CC-Branche steht vor großen Herausforderungen. Markus Müller von Junokai skizziert Trends, Technologien und Visionen.
» Mehr lesen
Im Gespräch mit Henning Ahlert über ungenutzte Potenziale im Kundenservice, über mangelndes transformatives Know-how, fehlende Strategien und Fähigkeiten und zu viel Arbeit im statt am System Kundenservice.
» Mehr lesen
„Im besten Fall wird der AI Act Blaupause für jene Länder und Gesellschaften, denen die Regelungen der USA zu schwammig und die Auflagen von China zu wenig demokratisch sind,“ sagt Verena Fink von Woodpecker Finch. Generative KI hat die Diskussion über KI in den Mittelpunkt gerückt.
» Mehr lesen
Digital Dialog Finalist: European Customer Champion (EUROCC)
Jedes Jahr werden auf der größten Kundenservice-Messe Europas innovative, herausragende Projekte, die den Kundendialog in den Bereichen Kundenservice und Vertrieb entsche...
» Zum Artikel
Ströer X übernimmt Contact & Sales GmbH
Ströer X hat kürzlich des Contact Center Dienstleister Contact&Sales GmbH vollständig übernommen. Nach mehreren strategischen Zukäufen in den vergangenen Jahren, trei...
» Zum Artikel
Deep Seek: Einordung von Dr. Vera Schmitt und Dr. Nils Feldhus TU Berlin
1. Wie unterscheiden sich die Konzepte von DeepSeek und ChatGPT?
Schmitt und Feldhus: DeepSeek steht für Open-Source-Transparenz und Ef...
» Zum Artikel
Deutsche Kunden-Hotlines im Faktencheck
Wann Kunden anrufen und warum
- Der Telefon- und Bürodienstleister ebuero untersucht das Verhalten von Hotline-Anrufern in Bezug auf die Zeiten un...
» Zum Artikel