KUNDENBEZIEHUNGEN FIVE9 müssen sie das gleiche Serviceniveau und die gleiche Chance auf eine Lösung erhal- ten. Angesichts der Komplexität und Unvor - hersehbarkeit der Customer Journeys ist es von entscheidender Bedeutung, dass CX konsistent bleibt, unabhängig vom Anfangs- oder Endpunkt der Customer Journey. Um die Kunden dort abzuholen, wo sie sind, müssen Einzelhändler Kunden- und Kontext - daten zusammenführen, um ein nahtloses Erlebnis über alle Kanäle hinweg zu schaf- fen. Durch die Integration aller Daten in der Cloud schaffen Unternehmen eine 360-Grad- Sicht auf jeden Kunden, die Konsistenz über alle Kanäle und Berührungspunkte hinweg ermöglicht. Unabhängig davon, ob sich Kun- den für schnelle Selbstbedienungsoptionen entscheiden oder mit einem Agenten am Telefon sprechen möchten, muss sicherge - stellt werden, dass sich die richtigen Daten am richtigen Ort befinden, um Interaktionen zu ermöglichen. Sie verlangen, dass Einzelhändler proaktiv relevante Produkt- oder Serviceempfehlungen senden und Nachrichten und Werbeaktionen auf ihre Bedürfnisse zuschneiden. Da digitales Einkaufen zur neuen Normalität geworden ist, haben Einzel- händler die Möglichkeit, proaktive, personalisierte Kommu- nikation einzusetzen, um den Online-Umsatz zu steigern. Indem sie Daten zu Kundenausgaben und -loyalität in die Kommuni- kation einfließen lassen, können Marken ihre Kommunikation nicht nur dazu nutzen, Störungen zu vermeiden, sondern auch die Verbraucher zum Kauf zu bewegen. Für das Kontaktzentrum bedeutet dies, dass alle Interaktionen persönlicher sein können, unterstützt durch individuelle Kun- dendaten und Kontakthistorien. Wenn sich jemand meldet, verfügen die Agenten über die notwendigen Informationen in der Cloud, um den Kunden das Gefühl zu geben, etwas Be- sonderes zu sein, und sie können Upselling-Produkte anbieten und personalisierte Angebote unterbreiten, um Beschwerden auszugleichen. Contact-Center-Manager können sogar Analysen der Agentenleistung nutzen, um die Interaktionen noch weiter zu optimieren und neue Wege zu finden, um die Kundenbindung und die Ausgaben zu steigern. Kunden dort treffen, wo sie sind Die Art und Weise, wie Kunden mit Händlern in Kontakt treten, ändert sich: 40 Prozent der Interaktionen finden heute über digitale Kanäle statt, die nicht auf Sprache basieren. Unabhän- gig davon, auf welchem Weg die Kunden Kontakt aufnehmen, Und das muss noch nicht alles sein Einzelhändler können noch einen Schritt weiter gehen, indem sie die Kunden zwischen den Kanälen – mitten in der Interaktion – auf den richtigen Kanal für die jeweilige Anfrage umleiten. Multimodale Erlebnisse bieten ein hohes Maß an Zugänglich- keit und Flexibilität – etwas, das Kunden heute als ein Muss ansehen, da sie so viel Zeit außerhalb ihrer Kaufvorgänge online verbringen. Störungen sind unvermeidlich, vor allem im heutigen wirt- schaftlichen Klima – aber Kommunikation ist etwas, das immer genutzt werden kann. Es wird immer wichtiger, die Kunden dort abzuholen, wo sie sind, und ihnen die Möglichkeit zu geben, zwischen verschiedenen Kanälen zu wählen, um sicher- zustellen, dass Vertrauen aufgebaut und erhalten wird. Ob durch einen einfühlsamen Telefonanruf oder eine automati- sierte Online-Lösung – Kunden mit Interaktionen zu versorgen, die ihren Bedürfnissen in diesem Moment entsprechen, ist der Schlüssel zum Aufbau von Markentreue. Sabine Winterkamp, Managing Director, Five9 GmbH www.teletalk.de 6 / 2023 TeleTalk 15