Als einer der bedeutendsten Fachinformationsanbieter im Bereich Contact Center, Kundendialog, Servicemanagement und Dialogmarketing ist der telepublic Verlag seit Jahren in der Branche profiliert. Mit einem multimedialen Mediamix bestehend aus Print, Online, Mobile sowie verschiedenen branchenspezifischen Events und Veranstaltungen bietet der telepublic Verlag seinen Lesern/Usern eine Vielzahl zeitgemäßer, medienübergreifender Informationsplattformen.
Informationen aus der Praxis für die Praxis.
Eine konsequente Zielgruppenfokussierung, klar strukturierte, fachspezifisch ausgerichtete redaktionelle Konzepte sowie ein fundiertes Fach- und Expertenwissen zeichnen die TeleTalk-Fachzeitschriften und -Marktführer aus und machen sie zu nutzwerten, unverzichtbaren Informationsmedien für die "Macher" und Manager der Branche.
TeleTalk ist die führende monatliche Fachzeitschrift für professionellen Kundendialog, Contact und Service Center Management sowie Dialogmarketing.
www.teletalk.de
Der direkte Draht in die Branche
Probeabo: www.teletalk.de
Anschrift des Verlags
telepublic Verlag GmbH & Co. Medien KG
Friesenstr. 14
D-30161 Hannover
T: +49 (0) 511-33 48-400
F: +49 (0) 511-33 48-499
E-Mail: info(at)teletalk.de
Internet: www.teletalk.de
So finden Sie uns: » Kartenansicht Standort telepublic Verlag
Geschäftsführerin:
Manuela Micheli-Liebsch
Handelsregister-Eintrag:
HRA 25501, HRB 55813, Amtsgericht Hannover
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE 812 066 909
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Checkliste zur Einlieferung von Druckunterlagen
Bankverbindung
Commerzbank Hannover • BLZ: 250 400 66
Anzeigen-Konto: 477 10 77 • Abo-Konto: 477 10 77-02
regiocom-Gruppe: Wachstum in der Krise
Nice: KI-Basierte Interaktionsanalyse
Zaion: Callbot-Einsatz zur Pandemiebekämpfung
tricontes360: „ Wir gehören zu den Premiumanbietern am Markt“
Eisq: neu 5 Stellhebel für erfolgreiches Outsourcing
AC Süppmayer: Staffelstabübergabe- neue Eigentümer
Epos: Neue Premium-Audio-Marke mit Tradition
Majorel: Car-Sales: Digitale Customer Journey
Ferrari electronic: Digitaler Dokumentenaustausch
Novomind: Company-Story: 20 Jahre Novomind
NICE: Servicequalität und Produktivität erfolgreich steuern
Nuance: Kundenbindung mit KI und DIY-Tools
Sogedes: Mit KI & RPA sinnvoll automatisieren
junokai: Digitalisierung mit Potenzialanalyse starten
zeitgeist: Better Service-Better Business
Randstad: Zeitarbeit im Call Center
Byon: Digitalisierung am Arbeitsplatz meister
Zaion: Hybride KI Agenten auf dem Vormarsch
snt-regiocom: POP-UP CC: Mit Flatrate und monatl. kündbar
C.M.B.S.: Wofür braucht es Consulter?
unymira: Krise digitalisiert Kundenservice
Byon: Auf dem Weg zum smarten Workspace
Sikom: Sicherheit- von den Besten lernen
4Com: Success Upgrade- Assist & Automate
Crealog: Digitalisierung: EVU & Netzbetreiber
Servicehead: Work@Home nach Corona
Lesen Sie hier weitere Fachbeiträge in TeleTalk /Wissen
Digitalisierung als Chance:
Menschen-Technologien-Lösungen
GN/Jabra: Smart Working-Arbeitswelten neu denken
Procom-Bestmann: Zukunftsfähige Arbeitsplätze schaffen
Poly: Hybrides Arbeiten in der neuen Normalität
Profitel: Mitarbeiterqualifizierung mit Blended Learning
Epos: Audiolösungen für das neue Zeitalter
HCD: Erfolgreich im Wandel
snt-regiocom: Der Nearshore Trend im Kundenservice
SNT-Regiocom: Wir gestalten die Zukunft im Service
TAS AG: Innovationskiller Tradition?
Weitere Themen-Specials und Beiträge lesen Sie hier
dtms: Lückenlose Kommunikation im Contact Center
NICE: Robotergestützte Automatisierung
Lesen Sie hier weitere Beiträge und Themenspecials
Alle Produkte, Lösungen, Dienste und Dienstanbieter für professionellen Kundenservice im schnellen Überblick.
Der TeleTalk-Marktführer Contact Center & CRM bietet mit zahlreichen Marktübersichten und einem Business-Guide einen aktuellen Überblick über Technologien, Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für Customer Care & Servicemanagement.
Die jeweils aktuelle Ausgabe können Sie hier bestellen.
Werfen Sie hier einen Blick in die aktuellen Marktübersichten.
Zum Kennenlernen geht´s hier zum ePaper.
© telepublic Verlag 2011 | Alle Rechte vorbehalten.