Jedes Jahr werden auf der größten Kundenservice-Messe Europas innovative, herausragende Projekte, die den Kundendialog in den Bereichen Kundenservice und Vertrieb entscheidend verbessern ausgezeichnet. Diese wegweisenden Innovationen können verschiedene Themenfelder abdecken, darunter folgende Innovationsfokusthemen:
Mitarbeiter: Ein neues Personalentwicklungs- oder New Work-Konzept mit dem Ziel, die Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit zu steigern.
Organisation: Umfassende Umstrukturierungsmaßnahme oder ein erfolgreicher Change-Management-Prozess, um den Kundendialog zu verbessern.
Kunde: Innovative Customer-Service-Kampagne oder Maßnahmen zur Steigerung von Qualität, Erreichbarkeit und Kundenzufriedenheit.
Digitalisierung: Ein Projekt zur digitalen Transformation.
KI: Die erfolgreiche Einführung einer KI-Lösung oder die Weiterentwicklung einer KI-Lösung.
In diesem Jahr tritt die Digital Dialog GmbH mit voller Überzeugung und einem klaren Ziel an: den Titel „European Customer Champion“ zu gewinnen. Mit unseren fortschrittlichen Maßnahmen, messbaren Erfolgen und der Einführung digitaler Assistenten wie Polly und Hedwig sprechen wir nicht nur einen einzelnen Innovationsfokus an – sondern gleich ALLE!
Nach der sorgfältigen Bewertung aller Projekte und Auswahl durch die Fach-Jury haben wir die zweite Runde erreicht und durften unser Projekt noch mal gezielt vorstellen und die Jury hatte die Gelegenheit detaillierte Fragen zu stellen.
Nun freuen wir uns, bekanntzugeben, dass wir überzeugen konnten und zu den Finalisten gehören und in Berlin um den prestigeträchtigen Titel kämpfen dürfen.
Was kommt als Nächstes? Am 25. Februar 2025 präsentieren die sechs Finalisten ihr Projekt auf der Bühne der CCW im Rahmen eines fünfminütigen Pitches. Direkt im Anschluss stimmt das Publikum live ab, und diese Stimme fließt in die Endbewertung ein, die sich aus den Punkten der Jury und des Publikums zusammensetzt.
„Wir sind stolz und gespannt auf das, was kommt – Drückt uns die Daumen!“, sagt Corinna Kaussen, Head of Operations bei Digital Dialog.
TP infinity: Real Time Voice Translation
TDM & Regenbogen: Outsourcing Erfolgsstory
Caseris: Auf dem Weg zur Service-Exzellenz
TAS: Effizienz trifft auf Qualität
Caseris: Auf dem Weg zur Service-Exzellenz
Zoom: Kundenservice neu denken
Konecta: Investieren Sie in Service-Exzellenz
sonocom: Der Ton macht die Musik
QNova: Kontaktanalyse ohne Training
USU: Chatbots und ihre Zukunft im Kundenservice
Five9: Intelligente Virtual Agents (IVAs) markieren Umbruch im Kundenservice
byon:IT- Sicherheit: Ein Must-Have für KMU
Sogedes: Experience meets Efficency
VIER: Emotion Analytics sagt Aktienmarkt-Reaktion voraus
Bucher+Suter: Rundum Service mit dem Webex Contact Center
Lesen Sie hier weitere Fachbeiträge in TeleTalk /Wissen
TDM: KI und die Trendwende im Kundenservice
ja-dialog: Home oder nicht Home?
TAS AG: Auszeichnung als herausragender Arbeitgeber
TDM: Evolution statt Revolution im Kundenservice
TDM: Dialogmanufaktur mit Zukunftsvision
TDM: Wie spricht man Erfolg?!
New Work – regiocom: Zentraler Wissenszugriff für effziente Kundenservice
Weitere Themen-Specials und Beiträge lesen Sie hier
Der TeleTalk-Marktführer Contact Center & CRM bietet mit zahlreichen Marktübersichten und einem Business-Guide einen aktuellen Überblick über Technologien, Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für Customer Care & Servicemanagement.
Die jeweils aktuelle Ausgabe können Sie hier bestellen.
Werfen Sie hier einen Blick in die aktuellen Marktübersichten.
Zum Kennenlernen geht´s hier zum ePaper.
Status und Trends: Kundenservice in Deutschland
Highlights: Service Excellence Cockpit Report 2024
Chancen und Risiken einer KI Steuer
CX-Trendradar 2024
Diese 5 KI-Trends werden 2024 bestimmen.
Trendstudie 2023/2024: Aktuelle Zahlen zum Kundenservice
CX-Studie: Vor welchen Herausforderungen stehen deutsche Unternehmen?
CCW: Branche im Wandel
Alle Produkte, Lösungen, Dienste und Dienstanbieter für professionellen Kundenservice im schnellen Überblick.
© telepublic Verlag 2011 | Alle Rechte vorbehalten.