authensis entwickelt und verkauft Contact Center-Systeme für den Einsatz im In- und Outbound. Mit Sitz in München hat das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen vor allem Kunden mit Schwerpunkten in den Bereichen Logistik, Versicherungen und Marktforschung, darunter Unternehmen wie etwa Deutsche Bahn, mhplus BKK oder auch das Universitätsklinikum Heidelberg. Seit 2020 wird das Unternehmen von Stephan Schopf geführt.
„Mit der Übernahme können wir unseren Kunden neben den führenden Contact Center- und KI Lösungen aus der Cloud nun auch On-Premise-Technologien anbieten bzw. diese mit der Cloud kombinieren“, erklärt VIER CEO Rainer Holler. „Das hochskalierbare authensis-Portfolio ergänzt unsere cloudbasierten Kommunikationslösungen also perfekt. Es ist daher strategisch nur folgerichtig, authensis in VIER zu integrieren!“
„Wir sind sehr stolz, Teil der Erfolgsgeschichte von VIER zu werden“, kommentiert authensis CEO Stephan Schopf. „Unsere Kunden suchen gezielt nach zukunftssicheren KI-Erweiterungen für ihre vorhandenen On-Premise Lösungen und VIER ist genau der richtige Anbieter. Auch die Mitarbeiteratmosphäre bei VIER hat mich sofort überzeugt“, so Schopf.
Olav Vier Strawe, Gründer und Gesellschafter von VIER, sieht in der Übernahme einen weiteren Schritt, um die führende Stellung auf dem europäischen Markt auszubauen: „Mit unserer achten Unternehmensübernahme wollen wir durch die Konsolidierung des deutschen Contact Center-Markts einen leistungsfähigen internationalen Wettbewerber entwickeln. Das sinkende Vertrauen vieler Unternehmen in amerikanische Public Cloud-Anbieter bestärkt uns, dass wir mit dieser Strategie und unseren rechtssichern AI-Produkten die Anforderungen des Marktes optimal bedienen.“
Rainer Holler ergänzt abschließend: „Im Zeichen geopolitischer Spannungen wird der Fokus auf deutsche Datenhaltung zum klaren Wettbewerbsvorteil. Die jetzige US-Regierung und ihre Tech-Politik führen dazu, dass die Bedeutung der IT- und Daten-Souveränität deutlich steigt. Unsere Angebote für die On-Premise- als auch für die Cloud-Nutzung mit einer Infrastruktur in deutschen Rechenzentren erfüllen höchste Sicherheitsstandards“, so Holler.
„Wir freuen uns daher sehr, die authensis-Mitarbeiter und Stephan Schopf als Vorstand in der VIER Familie begrüßen zu können. Wir werden die Marke authensis gemeinsam weiterführen und sind entschlossen, mit dem beeindruckenden Portfolio an smarten Software-Lösungen den europäischen Markt weiterzuentwickeln und unsere Führungsrolle bei CX und AI weiter auszubauen!“
TP infinity: Real Time Voice Translation
TDM & Regenbogen: Outsourcing Erfolgsstory
Caseris: Auf dem Weg zur Service-Exzellenz
TAS: Effizienz trifft auf Qualität
Caseris: Auf dem Weg zur Service-Exzellenz
Zoom: Kundenservice neu denken
Konecta: Investieren Sie in Service-Exzellenz
sonocom: Der Ton macht die Musik
QNova: Kontaktanalyse ohne Training
USU: Chatbots und ihre Zukunft im Kundenservice
Five9: Intelligente Virtual Agents (IVAs) markieren Umbruch im Kundenservice
byon:IT- Sicherheit: Ein Must-Have für KMU
Sogedes: Experience meets Efficency
VIER: Emotion Analytics sagt Aktienmarkt-Reaktion voraus
Bucher+Suter: Rundum Service mit dem Webex Contact Center
Lesen Sie hier weitere Fachbeiträge in TeleTalk /Wissen
TDM: KI und die Trendwende im Kundenservice
ja-dialog: Home oder nicht Home?
TAS AG: Auszeichnung als herausragender Arbeitgeber
TDM: Evolution statt Revolution im Kundenservice
TDM: Dialogmanufaktur mit Zukunftsvision
TDM: Wie spricht man Erfolg?!
New Work – regiocom: Zentraler Wissenszugriff für effziente Kundenservice
Weitere Themen-Specials und Beiträge lesen Sie hier
Der TeleTalk-Marktführer Contact Center & CRM bietet mit zahlreichen Marktübersichten und einem Business-Guide einen aktuellen Überblick über Technologien, Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für Customer Care & Servicemanagement.
Die jeweils aktuelle Ausgabe können Sie hier bestellen.
Werfen Sie hier einen Blick in die aktuellen Marktübersichten.
Zum Kennenlernen geht´s hier zum ePaper.
Status und Trends: Kundenservice in Deutschland
Highlights: Service Excellence Cockpit Report 2024
Chancen und Risiken einer KI Steuer
CX-Trendradar 2024
Diese 5 KI-Trends werden 2024 bestimmen.
Trendstudie 2023/2024: Aktuelle Zahlen zum Kundenservice
CX-Studie: Vor welchen Herausforderungen stehen deutsche Unternehmen?
CCW: Branche im Wandel
Alle Produkte, Lösungen, Dienste und Dienstanbieter für professionellen Kundenservice im schnellen Überblick.
© telepublic Verlag 2011 | Alle Rechte vorbehalten.