Die Call Center-Branche hat einen ihrer großen Pioniere verloren. Im Alter von 81 Jahren ist Wolfgang Wiencke am 19. August 2022 nach längerer Krankheit verstorben. Sein Freund und Weggefährte Jan Thieme blickt auf das Leben und das Schaffen des Urgesteins der Branche zurück und wir sagen „ Tschüß, Wolfgang, schön, dass wir Dich kennenlernen durften! Du wirst uns fehlen.
Bereits 1984 gründete Wolfgang Wiencke sein Unternehmen Consultpartner, unter dessen Dach die bekanntere Marke profiTel entstand. Sie stand als Pionier für professionelle Call Center-Dienstleistungen, lange bevor große Kapitalgesellschaften um die Jahrtausendwende den Markt für sich entdeckten. Neben der Dienstleistung entstand die praxiserprobte Call Center-Beratung sowie die in Deutschland einzigartige profiTel-Akademie zur professionellen Ausbildung von Call Center-Mitarbeitern und -Managern.
Profi für Kommunikation & Beratung
Wolfgang Wiencke verstand als Diplom-Psychologe etwas von Kommunikation und Ausbildung. Nach Berufserfahrungen in der Markforschung und in der Unternehmensberatung Roland Berger folgte mit Anfang Vierzig der Schritt in die Selbständigkeit – für eine Persönlichkeit wie Wolfgang Wiencke geradezu zwangsläufig.
Er entwickelte mit seiner Consultpartner zunächst die telefongestützte Marktforschung für die Pharmaindustrie in Richtung Großprojekte weiter. Unter der Marke profiTel kam das Outbound-Telefonmarketing hinzu, seinerzeit in der breiten Anwendung eine Neuerung. Die Erfahrungen daraus flossen in die Beratung und in die Akademie ein. Mit der Liberalisierung des Telefonmarktes in den 1990er Jahren entstand die Call Center-Branche, und Wolfgang Wiencke war von Anfang an einer ihrer führenden Protagonisten. 1997 verkaufte er den Call Center-Teil an einen Wettbewerber; aber als Manager in einer Konzernstruktur zu arbeiten, entsprach wirklich nicht seiner Persönlichkeitsstruktur.
Visionär
Ab 2000 war er mit Beratung und Akademie wieder sein eigener Herr. Den Akademie-Teil führte seine Geschäftspartnerin und Ehefrau Beate Middendorf. Später kam noch als riesiges Projekt die Umsetzung der über viele Jahre entwickelten Inhalte auf eine E-Learning-Plattform hinzu. Wolfgang Wiencke war anerkannter Fachautor etwa mit dem Branchenbestseller „Call Center Praxis“.
Klartext war sein Markenzeichen
Wolfgang Wiencke war auch ein Pionier der Branchenverbände. Er war Initiator und Mitgründer des Call Center Forums (CCF), später Call Center Verband (CCV). Wer ihn dort auf Tagungen erlebt hat, wird ihn als streitbaren, aber auch als exzellenten und unterhaltsamen Redner in Erinnerung behalten haben. Er hatte die Neigung aber auch die Gabe zur Selbstdarstellung. Er scheute sich nie, der Branche den Spiegel vorzuhalten und unprofessionelles Handeln sowie Managementfehler anzukreiden. Ihm sind Attribute wie „Enfant terrible“ oder „polarisierend“ verliehen worden, aber das immer mit einem ehrfürchtigen Respekt vor dieser „Institution“ und diesem „Urgestein“.
…..Müßiggang war nie sein Ding
Wer Wolfgang Wiencke im persönlichen Gespräch erlebt hat, wird ihn als einen Widerpart mit klaren Grundsätzen erlebt haben, die er stets blitzschnell anzuwenden vermochte. Als „knallharte Sachlichkeit“ hat er das selbst einmal bezeichnet. Er war durchaus fordernd, und man tat gut daran, sich in seiner Gegenwart zu konzentrieren. Dass er Hauptmann der Reserve war, beleuchtet auch einen Aspekt seiner Persönlichkeit. „Für den Müßiggang sind wir nicht geschaffen“, hat er mir einmal gesagt, und so war er auch bis zuletzt.
Seine Ehefrau und Geschäftspartnerin Beate Middendorf wird die Aktivitäten von profiTel weiterführen.
TP infinity: Real Time Voice Translation
TDM & Regenbogen: Outsourcing Erfolgsstory
Caseris: Auf dem Weg zur Service-Exzellenz
TAS: Effizienz trifft auf Qualität
Caseris: Auf dem Weg zur Service-Exzellenz
Zoom: Kundenservice neu denken
Konecta: Investieren Sie in Service-Exzellenz
sonocom: Der Ton macht die Musik
QNova: Kontaktanalyse ohne Training
USU: Chatbots und ihre Zukunft im Kundenservice
Five9: Intelligente Virtual Agents (IVAs) markieren Umbruch im Kundenservice
byon:IT- Sicherheit: Ein Must-Have für KMU
Sogedes: Experience meets Efficency
VIER: Emotion Analytics sagt Aktienmarkt-Reaktion voraus
Bucher+Suter: Rundum Service mit dem Webex Contact Center
Lesen Sie hier weitere Fachbeiträge in TeleTalk /Wissen
TDM: KI und die Trendwende im Kundenservice
ja-dialog: Home oder nicht Home?
TAS AG: Auszeichnung als herausragender Arbeitgeber
TDM: Evolution statt Revolution im Kundenservice
TDM: Dialogmanufaktur mit Zukunftsvision
TDM: Wie spricht man Erfolg?!
New Work – regiocom: Zentraler Wissenszugriff für effziente Kundenservice
Weitere Themen-Specials und Beiträge lesen Sie hier
Der TeleTalk-Marktführer Contact Center & CRM bietet mit zahlreichen Marktübersichten und einem Business-Guide einen aktuellen Überblick über Technologien, Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für Customer Care & Servicemanagement.
Die jeweils aktuelle Ausgabe können Sie hier bestellen.
Werfen Sie hier einen Blick in die aktuellen Marktübersichten.
Zum Kennenlernen geht´s hier zum ePaper.
Status und Trends: Kundenservice in Deutschland
Highlights: Service Excellence Cockpit Report 2024
Chancen und Risiken einer KI Steuer
CX-Trendradar 2024
Diese 5 KI-Trends werden 2024 bestimmen.
Trendstudie 2023/2024: Aktuelle Zahlen zum Kundenservice
CX-Studie: Vor welchen Herausforderungen stehen deutsche Unternehmen?
CCW: Branche im Wandel
Alle Produkte, Lösungen, Dienste und Dienstanbieter für professionellen Kundenservice im schnellen Überblick.
© telepublic Verlag 2011 | Alle Rechte vorbehalten.