Virtuelle Chat-Agenten sorgen mittels patentierter Chatbot-Sozialisierung für zukunftweisende Kundenerlebnisse. Für die dahinterliegende Technologie erhält Avaya das 600. Patent für Contact Center-Technologien im Avaya OneCloud™ CCaaS-Portfolio. Über das gesamte Lösungsspektrum verfügt Avaya nun über 4.400 Patente.
Kundeninteraktionen finden heute überwiegend online, mobil und über mehrere Geräte statt. Contact Center werden dadurch vermehrt zum entscheidenden Touchpoint für Unternehmen. Sie übernehmen zunehmend wichtige Aufgaben in der Kundenbeziehungspflege, im Service und im Vertrieb. Avaya hat diesen Trend früh antizipiert und mit der Chatbot-Sozialisierungs-Technologie einen Meilenstein für die Zukunft der Kundeninteraktion markiert.
Wenn Bots von Bots lernen: Mit KI, Automatisierung und maschinellem Lernen in die Customer-Service-Zukunft
Die innovative Chatbot-Sozialisierungstechnologie nutzt künstliche Intelligenz, um virtuelle Agenten „auszubilden“, welche über Sprach-, Text- und Chat-Kanäle mit den Kunden interagieren. Die virtuellen Agenten sind so programmiert, dass sie schnell auf relevante Informationen zugreifen und während der Kundenkommunikation mit anderen interaktiven Agenten zusammenarbeiten können. Auf diese Weise wird die Wissensbasis der virtuellen Agenten laufend erweitert, was auf die Effektivität der KI-Systeme und Tools im Contact Center einzahlt.
„Kommunikation und Kollaboration sind wichtige Grundlagen für den Unternehmenserfolg. Avaya ist Kommunikation. Mit 600 Patenten im Contact-Center-Umfeld und insgesamt 4.400 Patenten in den CCaaS-, UCaaS- und CPaaS-Portfolios stellt Avaya den Fokus auf zukunftweisende Kommunikation unter Beweis. Eine bemerkenswerte Historie an Entwicklungen, Innovationen und bahnbrechenden technologischen Fortschritten, welche in den letzten 20 Jahren für die Kunden- und Mitarbeiterkommunikation lanciert wurden, stammen von Avaya“, erklärt Frank Winheller, Head of Presales bei Avaya. „Die Zukunft von Avaya liegt in der Cloud. Wir haben uns dazu verpflichtet, unsere Technologieführerschaft mit gezielten Investitionen in Innovation auszubauen und unser Ökosystem mit ausgewählten Partnerschaften zu erweitern. Damit wollen wir unsere Kommunikations- und Kollaborationsplattform schnell und kundengerecht um attraktive Features ergänzen und unseren Kunden regelmässig Mehrwert bieten.“
regiocom-Gruppe: Wachstum in der Krise
Nice: KI-Basierte Interaktionsanalyse
Zaion: Callbot-Einsatz zur Pandemiebekämpfung
tricontes360: „ Wir gehören zu den Premiumanbietern am Markt“
Eisq: neu 5 Stellhebel für erfolgreiches Outsourcing
AC Süppmayer: Staffelstabübergabe- neue Eigentümer
Epos: Neue Premium-Audio-Marke mit Tradition
Majorel: Car-Sales: Digitale Customer Journey
Ferrari electronic: Digitaler Dokumentenaustausch
Novomind: Company-Story: 20 Jahre Novomind
NICE: Servicequalität und Produktivität erfolgreich steuern
Nuance: Kundenbindung mit KI und DIY-Tools
Sogedes: Mit KI & RPA sinnvoll automatisieren
junokai: Digitalisierung mit Potenzialanalyse starten
zeitgeist: Better Service-Better Business
Randstad: Zeitarbeit im Call Center
Byon: Digitalisierung am Arbeitsplatz meister
Zaion: Hybride KI Agenten auf dem Vormarsch
snt-regiocom: POP-UP CC: Mit Flatrate und monatl. kündbar
C.M.B.S.: Wofür braucht es Consulter?
unymira: Krise digitalisiert Kundenservice
Byon: Auf dem Weg zum smarten Workspace
Sikom: Sicherheit- von den Besten lernen
4Com: Success Upgrade- Assist & Automate
Crealog: Digitalisierung: EVU & Netzbetreiber
Servicehead: Work@Home nach Corona
Lesen Sie hier weitere Fachbeiträge in TeleTalk /Wissen
Digitalisierung als Chance:
Menschen-Technologien-Lösungen
GN/Jabra: Smart Working-Arbeitswelten neu denken
Procom-Bestmann: Zukunftsfähige Arbeitsplätze schaffen
Poly: Hybrides Arbeiten in der neuen Normalität
Profitel: Mitarbeiterqualifizierung mit Blended Learning
Epos: Audiolösungen für das neue Zeitalter
HCD: Erfolgreich im Wandel
snt-regiocom: Der Nearshore Trend im Kundenservice
SNT-Regiocom: Wir gestalten die Zukunft im Service
TAS AG: Innovationskiller Tradition?
Weitere Themen-Specials und Beiträge lesen Sie hier
dtms: Lückenlose Kommunikation im Contact Center
NICE: Robotergestützte Automatisierung
Lesen Sie hier weitere Beiträge und Themenspecials
Alle Produkte, Lösungen, Dienste und Dienstanbieter für professionellen Kundenservice im schnellen Überblick.
Der TeleTalk-Marktführer Contact Center & CRM bietet mit zahlreichen Marktübersichten und einem Business-Guide einen aktuellen Überblick über Technologien, Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für Customer Care & Servicemanagement.
Die jeweils aktuelle Ausgabe können Sie hier bestellen.
Werfen Sie hier einen Blick in die aktuellen Marktübersichten.
Zum Kennenlernen geht´s hier zum ePaper.
© telepublic Verlag 2011 | Alle Rechte vorbehalten.