Die USU GmbH hat einen von der Bundesagentur für Arbeit (BA) ausgeschriebenen Rahmenvertrag gewonnen. Dieser umfasst die Lieferung von Softwarelizenzen für USU Service Management sowie ein Dienstleistungspaket über 48 Monate.
Deutliche Entlastung durch Bestandsführungssystem
Seit 2016 ist das System TEBIT (Technisches Bestandsführungssystem IT) zur Bestandsverwaltung bei der BA auf Basis der USU-Software Valuemation produktiv im Einsatz. Mit TEBIT wird der gesamte IT-Bestandsgüter-Lebenszyklus unterstützt. Dies umfasst auch die Dokumentation und Historisierung aller IT-Bestandsgüterdaten bezogen auf die technische Konfiguration, Einbauten, Umbauten und aller örtlichen Veränderungen (Umzüge) sowie das Management und die Zuordnung aller Preise und Vertragsdaten zu den IT-Gütern über den gesamten Lebenszyklus. Es ist eines der Schlüsselelemente für die IT-Steuerung.
Um den reibungslosen und stabilen Betrieb des Verfahrens TEBIT auch zukünftig sicherzustellen, führt USU die Migration auf die neueste Software USU Service Management 5.3 inklusive zusätzlicher Module durch und erbringt weitere technische Maßnahmen und Anpassungen, z. B. um die aktuellen Sicherheitsanforderungen zu unterstützen. Dazu kommen weitere umfangreiche Pflege- und Support-Services.
TDM & Regenbogen: Outsourcing Erfolgsstory
Caseris: Auf dem Weg zur Service-Exzellenz
TAS: Effizienz trifft auf Qualität
Caseris: Auf dem Weg zur Service-Exzellenz
Zoom: Kundenservice neu denken
Konecta: Investieren Sie in Service-Exzellenz
sonocom: Der Ton macht die Musik
QNova: Kontaktanalyse ohne Training
USU: Chatbots und ihre Zukunft im Kundenservice
Five9: Intelligente Virtual Agents (IVAs) markieren Umbruch im Kundenservice
byon:IT- Sicherheit: Ein Must-Have für KMU
Sogedes: Experience meets Efficency
VIER: Emotion Analytics sagt Aktienmarkt-Reaktion voraus
Bucher+Suter: Rundum Service mit dem Webex Contact Center
Lesen Sie hier weitere Fachbeiträge in TeleTalk /Wissen
TDM: KI und die Trendwende im Kundenservice
ja-dialog: Home oder nicht Home?
TAS AG: Auszeichnung als herausragender Arbeitgeber
TDM: Evolution statt Revolution im Kundenservice
TDM: Dialogmanufaktur mit Zukunftsvision
TDM: Wie spricht man Erfolg?!
New Work – regiocom: Zentraler Wissenszugriff für effziente Kundenservice
Weitere Themen-Specials und Beiträge lesen Sie hier
Der TeleTalk-Marktführer Contact Center & CRM bietet mit zahlreichen Marktübersichten und einem Business-Guide einen aktuellen Überblick über Technologien, Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für Customer Care & Servicemanagement.
Die jeweils aktuelle Ausgabe können Sie hier bestellen.
Werfen Sie hier einen Blick in die aktuellen Marktübersichten.
Zum Kennenlernen geht´s hier zum ePaper.
Status und Trends: Kundenservice in Deutschland
Highlights: Service Excellence Cockpit Report 2024
Chancen und Risiken einer KI Steuer
CX-Trendradar 2024
Diese 5 KI-Trends werden 2024 bestimmen.
Trendstudie 2023/2024: Aktuelle Zahlen zum Kundenservice
CX-Studie: Vor welchen Herausforderungen stehen deutsche Unternehmen?
CCW: Branche im Wandel
Alle Produkte, Lösungen, Dienste und Dienstanbieter für professionellen Kundenservice im schnellen Überblick.
© telepublic Verlag 2011 | Alle Rechte vorbehalten.