Wissen

Immer Up-To-Date

TeleTalk 01/23

Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe:

Jubiläum:
Seit 40 Jahren steht T.D.M. für Dialogkommunikation auf höchstem Niveau. 11.000 erfolgreiche Projekt im In- und Outbound sprechen für sich.

  • Trends und Neuheiten CCW 2023

  • Technologien für die Next Experience

  • Conversational AI & GTP

  • Total Experience – das digitale Contact Center der Zukunft

 

Kostenlos zum Durchklicken:
TeleTalk 01/23 als ePaper (hier klicken)

Und Opens internal link in current windowhier können Sie TeleTalk bestellen oder abonnieren!

TeleTalk Archiv

Ältere Ausgaben als ePaper

Opens internal link in current windowHier lesen Sie weitere Ausgaben der TeleTalk.

Podcast

Im Podcast von Manfred Stockmann geht es nicht um Podologie! Mit seinen Gästen diskutiert er Entwicklungen und Erfahrungen rund um die Themen Persönlichkeits- und Organisations-Entwicklung, Customer Service und Digitalisierung.

Hören Sie hier doch mal rein.

Neues Angebot ab Frühjahr: Der Lehrgang Customer Management

Von: Redaktion Teletalk am 30.01.2023

Intensivlehrgang Customer Management an der Technischen Hochschule Nürnberg

Die OHM Professional School der Technischen Hochschule Nürnberg hat ein neues Seminar im Angebot. Mit dem Intensivlehrgang Customer Management ergänzt die OHM Professional School ihr Portfolio um ein weiteres wichtiges Standbein, das den Führungskräften im Bereich Customer Service das wissenschaftlich fundierte Know-how liefert. Das Seminar startet erstmalig zum 27. April 2023 und ist in Kooperation mit dem Contact Center Network e.V. (CCN) sowie dem Deutschen Dialogmarketing Verband e.V. (DDV) entwickelt worden.

„Erfolgreicher Kundenservice setzt immer mehr voraus, dass die Prozesse und die unterstützenden Technologien eng ineinandergreifen. Dieser Lehrgang zielt darauf ab, Teilnehmern dafür auf Hochschul-Niveau das notwendige Wissen zu vermitteln, um diese Komplexität zu beherrschen“, sagt Dr. Martin Schröder, Vorstand des CCN und Geschäftsführer der Sympalog Voice Solutions GmbH.

Das Seminar vermittelt in einem intensiven, praxisnahen 9-Tages-Lehrgang die notwendigen Qualifikationen für Management-Unternehmungen zur professionellen Planung, Gestaltung und Umsetzung der Kundenkontakte von Organisationen. Was erwarten Kunden heute und in der Zukunft? Wie müssen sich Organisationen aufstellen, um hohe Erwartungen zu erfüllen und gleichzeitig wirtschaftlich effizient zu handeln? Und wie muss sich die Kundenschnittstelle aufstellen, wenn Produkte und Dienstleistungen immer vergleichbarer werden?

All das sind zentrale Fragen der modernen Kundenbetreuung, auf die das aus der Praxis kommende Team von Dozierenden die passenden Antworten liefert. Mit dem erlangten Wissen lassen sich so aktuelle Entwicklungen bewerten, Methoden identifizieren und umsetzen sowie neue Technologien einschätzen. Das Blockseminar verknüpft hiermit die drei wesentlichen Bereiche Strategie, Operations und Technik im Customer Management miteinander.

Speziell Führungspersonen, wie beispielsweise Verantwortliche im Contact Center, Supervisoren mit Karriere-Ambitionen oder Team- und Gruppenleiter, profitieren von der Weiterbildung im Customer Management. Die Aufgliederung des Lehrgangs in drei Blockwochenendeinheiten erlaubt die berufsbegleitende Weiterbildung neben dem Job und kann ferner ebenso als individuell angepasste Inhouse-Schulung angeboten werden. „Wir freuen uns, mit dem Angebot des Customer-Management-Lehrgangs eine weitere wichtige Säule in das Weiterbildungsprogramm der OHM Professional School zu integrieren und den Fach- und Führungskräften der Branche von heute und morgen auch künftig eine lohnende Perspektive bieten zu können“, sagt Sabine Betz-Ungerer, Geschäftsführerin der OHM Professional School.

Interessent:innen bekommen hier weiterführende Informationen

OHM Professional School gGmbH
Keßlerstraße 1 90489 Nürnberg
Claudia Baue, Marketing & Veranstaltungsmanagement
Tel.: +49 911 424599-12
Opens window for sending emailclaudia.bauer(at)th-nuernberg.de
www.ohm-professional-school.de


Info-Board

Aktuelle Beiträge

 

USU: Chatbots und ihre Zukunft im Kundenservice

Five9: Wie Virtuelle Agenten die CEX verbessern

Byon: Digitale Tools für interne Kommunikation

Junokai: Training 2023 Zukunftsszenario

Typewise: Produktivitätssteigerung durch KI-Text-Vorhersage

Sogedes: Experience meets Efficency

dreisechzig ITC: Spagat zwischen IT-Sicherheit und Praktikabilität

USU: Wenn die Wissensdatenbank mitdenkt und den Alltag erleichtert

Vier: Emotion Analytics sagt Aktienmarkt-Reaktion voraus

Nuance/Microsoft: KI-gestützte Contact Center Lösungen

Nuance/Microsoft: 3 Trends für 2023

Junokai: Kundenbindung

Five9: Das Customer Experience Center

New Work – regiocom: Zentraler Wissenszugriff für effziente Kundenservices

Stadtreinigung Hamburg: Zentraler Wissenszugriff für effziente Kundenservices

Byon: Gegen den Fachkräftemangel

Cognigy: Conversational AI for Finance

Luware: mit Teams das ganze Unternehmen steuern

TAS: Make your Service green

Initiates file downloadregiocom: Keiner weiß, was wirklich kommt

Initiates file downloadFive 9: Nahtlose CX mit Cloud Contact Center“

Initiates file downloadTELUS: Service Outsourcing: Wann sollten Sie darüber nachdenken

Initiates file downloadByon: Wie wollen wir in Zukunft kommunizieren?

Initiates file downloadZaion LAB: Smart Coaching Projekt

Initiates file downloadAC Süppmayer: Mit der richtigen Service-Strategie Kosten senken

Initiates file downloadJunokai: Wettbewerbsvorteile durch Customer Journey Mapping

Initiates file downloadKauz: Chatbot-Technologie entscheidend für Akzeptanz

Initiates file downloadCognigy: Die beste Plattform für die Automations-Revolution

Initiates file downloadFive9: Bringen Sie Ihr Contact Center in die Cloud

Initiates file downloadJobsathome: Mitarbeiterbindung - Gratis Kaffee reicht nicht!

Initiates file downloadBucher+Suter: Rundum Service mit dem Webex Contact Center

Initiates file downloadenghouse: Contact Center as a Service- Vorteile der Cloud

Initiates file downloadSOGEDES: Wir schaffen Lösungen, die glücklich machen!

Initiates file downloadJobs at home: Cost of Vacancy

Initiates file downloadUSU: Wie zentrale KPIs den Erfolg im Kundenservice verbessern

Initiates file downloadCONSENSE-GRUPPE: 25 Jahre Teamspirit

Initiates file downloadJunokai: Conversational Design- sprechen Sie Bot?

Initiates file downloadSogedes: Omnichannel Contact Center Lösungen

Initiates file downloadCognigy: Smarte Virtuelle Agenten - der Automatisierungs-Turbo

Initiates file downloadByon: Vom Homeoffice zum hybriden Arbeiten

Initiates file downloadAvaya: Mitarbeiterzufriedenheit: Der Schlüssel zu einer positiven CEX

Initiates file downloadCognigy: Power up your Contact Center

Initiates file downloadNuance: KI, Bots & Sprachbiometrie

Initiates file downloadVIER: Agent Guidance: Vom Helden zum Superhelden

Initiates file downloadjunokai: Warum der Kundenservice Consulter braucht

Initiates file downloaddtms: “Technik ist kein Selbstzweck…“

Initiates file downloadNice: Digital Channel Management

Initiates file downloadZaion: CEX durch KI und Sprache revolutionieren

Initiates file downloadNovomind: Case-Story: Wenn man alles aus einer Contact Center Lösung herausholt...

 

Lesen Sie Opens internal link in current windowhier weitere Fachbeiträge in TeleTalk /Wissen

TeleTalk-Marktübersichten

12 Tabellen, hunderte Anbieter

Alle Produkte, Lösungen, Dienste und Dienstanbieter für professionellen Kundenservice im schnellen Überblick.

 

Opens internal link in current windowHier gehts zu den Marktübersichten

TeleTalk-Marktführer 1/2023

Der TeleTalk-Marktführer Contact Center & CRM bietet mit zahlreichen Marktübersichten und einem Business-Guide einen aktuellen Überblick über Technologien, Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für Customer Care & Servicemanagement.

Die jeweils aktuelle Ausgabe können Sie hier bestellen.

Werfen Sie hier einen Blick in die aktuellen Marktübersichten.
Zum Kennenlernen geht´s hier zum ePaper.

© telepublic Verlag 2011 | Alle Rechte vorbehalten.