Leo Staub-Marx ist Head of Recruiting bei regiocom Customer Care SE
Leo Staub-Marx ist neuer Head of Recruiting bei regiocom Customer Care SE. Der 57-Jährige Saarländer übernimmt damit beim größten inhabergeführten Service-Anbieter in Deutschland die Verantwortung für die Suche nach qualifizierten Arbeitskräften. Die Personalie gab kürzlich der Vorstandsvorsitzende Dirk Moritz am Hauptsitz der regiocom Gruppe in Magdeburg bekannt: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Leo Staub-Marx einen erfahrenen Manager für diese Schlüsselposition gewinnen konnten, der langjährige Erfahrung mitbringt, der sich sehr gut auskennt und der gut im Markt vernetzt ist.“ Leo Staub-Marx war zuvor Geschäftsführer und Arbeitsdirektor bei Capita Deutschland. Bei regiocom ist Leo Staub-Marx kein Unbekannter. Von 2001 bis 2015 hatte er den personellen Aufbau von Standorten und Projekten bei der SNT AG verantwortet, die dann 2017 von der regiocom-Gruppe übernommen worden war.
„Jetzt steht der Arbeitsmarkt vor großen Veränderungen. Dass ich in dieser Phase die Verantwortung für das personelle Wachstum von regiocom Customer Care übernehmen darf, ist für mich eine große und spannende Aufgabe“, freute sich Leo Staub-Marx, der das Recruiting auch für die verschiedenen Standorte im Ausland übernimmt. Die regiocom-Gruppe hat über 6.000 Mitarbeiter, unter anderem in Bulgarien, Griechenland und der Türkei.
In der Person von Leo Staub-Marx zeige sich die besondere Bedeutung, die der Position des Head of Recruiting bei regiocom zukomme, erläuterte der Vorstandsvorsitzende von regiocom Customer Care, Dirk Moritz. „Die Nachfrage nach anspruchsvollem Kundensersvice ist unverändert hoch. Gleichzeitig stellt der Fachkräftemangel die Branche vor große Herausforderungen. Mit Leo Staub-Marx gehen wir strategisch innovative Wege und sind gut gerüstet für das Recruiting der Zukunft.“
TP infinity: Real Time Voice Translation
TDM & Regenbogen: Outsourcing Erfolgsstory
Caseris: Auf dem Weg zur Service-Exzellenz
TAS: Effizienz trifft auf Qualität
Caseris: Auf dem Weg zur Service-Exzellenz
Zoom: Kundenservice neu denken
Konecta: Investieren Sie in Service-Exzellenz
sonocom: Der Ton macht die Musik
QNova: Kontaktanalyse ohne Training
USU: Chatbots und ihre Zukunft im Kundenservice
Five9: Intelligente Virtual Agents (IVAs) markieren Umbruch im Kundenservice
byon:IT- Sicherheit: Ein Must-Have für KMU
Sogedes: Experience meets Efficency
VIER: Emotion Analytics sagt Aktienmarkt-Reaktion voraus
Bucher+Suter: Rundum Service mit dem Webex Contact Center
Lesen Sie hier weitere Fachbeiträge in TeleTalk /Wissen
TDM: KI und die Trendwende im Kundenservice
ja-dialog: Home oder nicht Home?
TAS AG: Auszeichnung als herausragender Arbeitgeber
TDM: Evolution statt Revolution im Kundenservice
TDM: Dialogmanufaktur mit Zukunftsvision
TDM: Wie spricht man Erfolg?!
New Work – regiocom: Zentraler Wissenszugriff für effziente Kundenservice
Weitere Themen-Specials und Beiträge lesen Sie hier
Der TeleTalk-Marktführer Contact Center & CRM bietet mit zahlreichen Marktübersichten und einem Business-Guide einen aktuellen Überblick über Technologien, Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für Customer Care & Servicemanagement.
Die jeweils aktuelle Ausgabe können Sie hier bestellen.
Werfen Sie hier einen Blick in die aktuellen Marktübersichten.
Zum Kennenlernen geht´s hier zum ePaper.
Status und Trends: Kundenservice in Deutschland
Highlights: Service Excellence Cockpit Report 2024
Chancen und Risiken einer KI Steuer
CX-Trendradar 2024
Diese 5 KI-Trends werden 2024 bestimmen.
Trendstudie 2023/2024: Aktuelle Zahlen zum Kundenservice
CX-Studie: Vor welchen Herausforderungen stehen deutsche Unternehmen?
CCW: Branche im Wandel
Alle Produkte, Lösungen, Dienste und Dienstanbieter für professionellen Kundenservice im schnellen Überblick.
© telepublic Verlag 2011 | Alle Rechte vorbehalten.