Majorel bringt seinen digitalen Kontowechselservice in Irland auf den Markt und unterstützt dortige Bankkunden, die aufgrund der Schließung zweier irischer Großbanken zum Ende des Jahres ihr Girokonto wechseln müssen. Mit Hilfe des Kontowechselservice können Bankkunden innerhalb weniger Minuten ihr Bankkonto komplett online zu einer anderen Bank umziehen und alle regelmäßigen Zahlungspartner automatisiert über die neue Bankverbindung informieren. Rückfragen der Kunden werden bei Bedarf über eine Hotline beantwortet. Die Lösung setzt Majorel bereits seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen europäischen Märkten erfolgreich für die Marktführer der Bankenbranche ein.
Der Bankensektor in Irland steht vor großen Umbrüchen, da mit der Ulster Bank und der KBC Bank Ireland zwei der größten irischen Banken die Einstellung ihrer Geschäftsaktivitäten zum Ende des Jahres bekannt gegeben haben. Rund eine Million Privat- und Geschäftskunden und damit etwa 20 Prozent der irischen Bevölkerung sind davon betroffen und ein Großteil von ihnen ist nun gezwungen, das Girokonto zu wechseln. Die irische Zentralbank und Verbraucherorganisationen befürchten, dass es bei dem notwendigen Wechsel der Girokonten zu Engpässen und langen Wartezeiten kommen könnte, so dass nicht alle Kunden zum Ende des Jahres über eine neue Bankverbindung verfügen werden.
Hier kommt die Lösung von Majorel ins Spiel: „Der Kontowechselservice von Majorel macht einen Wechsel von Bankkonten auch in großem Stil möglich, da der Transfer komplett digital erfolgt und es somit keine Obergrenze für die Anzahl der durchgeführten Kontowechsel gibt. Zudem ist der Wechsel des Girokontos für die Kunden mit wenig Aufwand verbunden – alle Zahlungspartner werden über die neue Kontoverbindung informiert und können die geänderte Bankverbindung vollautomatisch in ihren Systemen übernehmen“, erklärt Thomas Hoffmann, Senior Vice President bei Majorel, der die Lösung gemeinsam mit seinem Team entwickelt hat. „Wir freuen uns darauf, Verbraucher und Banken in Irland dabei zu unterstützen, den Kontowechsel per Knopfdruck durchzuführen und haben im Rahmen unserer ersten Gespräche bereits ein sehr positives Feedback erhalten“, so Hoffmann weiter. Flankiert wird die Lösung bei Bedarf durch eine Hotline, über die Fragen zum Kontowechsel beantwortet werden.
Bereits heute ändert Majorel mit seinem digitalen Kontowechselservice jährlich mehrere Millionen Bankverbindungen und arbeitet mit führenden Banken in Deutschland und weiteren europäischen Märkten zusammen. Ähnlich wie nun in Irland erforderlich hat Majorel dort bereits mehrere Banken bei Fusionen und Marktaustritten unterstützt und verfügt somit über umfangreiche Erfahrungen, innerhalb von wenigen Monaten den Kontowechsel für mehrere hunderttausend Kunden zu ermöglichen.
Weitere Informationen zu Majorel finden Sie unter: www.majorel.com
Byon: Wie wollen wir in Zukunft kommunizieren?
Zaion LAB: Smart Coaching Projekt
AC Süppmayer: Mit der richtigen Service-Strategie Kosten senken
Junokai: Onboarding im Customer Care
Kauz: Chatbot-Technologie entscheidend für Akzeptanz
Cognigy: Die beste Plattform für die Automations-Revolution
Five9: Bringen Sie Ihr Contact Center in die Cloud
Jobsathome: Mitarbeiterbindung - Gratis Kaffee reicht nicht!
Bucher+Suter: Rundum Service mit dem Webex Contact Center
enghouse: Contact Center as a Service- Vorteile der Cloud
Talkdesk: Happy Agent-Happy Customer
Gewählt zum Kundenservice des Jahres: Die Gewinner
SOGEDES: Wir schaffen Lösungen, die glücklich machen!
USU: Wie zentrale KPIs den Erfolg im Kundenservice verbessern
CONSENSE-GRUPPE: 25 Jahre Teamspirit
Junokai: Conversational Design- sprechen Sie Bot?
Sogedes: Omnichannel Contact Center Lösungen
Nuance: Diese Trends bestimmen die CEX 2022
Cognigy: Smarte Virtuelle Agenten - der Automatisierungs-Turbo
Byon: Managed Services- der hybride Arbeitsplatz
Avaya: Mitarbeiterzufriedenheit: Der Schlüssel zu einer positiven CEX
Cognigy: Conversational Analytics
Nuance: KI, Bots & Sprachbiometrie
VIER: Agent Guidance: Vom Helden zum Superhelden
junokai: Warum der Kundenservice Consulter braucht
dtms: “Technik ist kein Selbstzweck…“
Nice: Digital Channel Management
VIER: Mr. Robot ist längst unverzichtbar
Zaion: CEX durch KI und Sprache revolutionieren
Epos: Hybrid Work und Audiotechnologie
Novomind: Case-Story: Wenn man alles aus einer Contact Center Lösung herausholt...
NICE: Vorteile Intelligenter Automation
Lesen Sie hier weitere Fachbeiträge in TeleTalk /Wissen
Jabra/GN: Video- der nächste Schritt im Kundenservice
Produkte: Audio- u. Videolösungen für Contact Center
New Work: Achtsamkeit und Stressbewältigung
EPOS: Besser konzentrieren, besser arbeiten
Produkte: Audiolösungen für hybrides Arbeiten
HCD: Redesign Work
Aixvox: Arbeitswelkten neu denken
Profitel: Blended learning
tricontes360: Willkommen im „Wie”
tricontes360: „Seien wir mal ehrlich“!
Amevida: Spezialisten für den Touristikmarkt
SNT-Regiocom: Wir gestalten die Zukunft im Service
Weitere Themen-Specials und Beiträge lesen Sie hier
A1: Service-Philosophie- Exzellenter Service kommt von innen!
Byon: Zukunftssicher mit Glasfaser und SIP-Telefonie Case Krämer Marktforschung
Vier: Automatisierte Qualitätskontrolle der Sprachkommunikation Case Hermes
Sogedes: Wie Sie von RPA, Intelligent Automation und Hyperautomation profitieren:
NICE: Vorteile intelligenter Automation im Kundenservice:
Lesen Sie hier weitere Beiträge und Themenspecials
Alle Produkte, Lösungen, Dienste und Dienstanbieter für professionellen Kundenservice im schnellen Überblick.
Der TeleTalk-Marktführer Contact Center & CRM bietet mit zahlreichen Marktübersichten und einem Business-Guide einen aktuellen Überblick über Technologien, Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für Customer Care & Servicemanagement.
Die jeweils aktuelle Ausgabe können Sie hier bestellen.
Werfen Sie hier einen Blick in die aktuellen Marktübersichten.
Zum Kennenlernen geht´s hier zum ePaper.
© telepublic Verlag 2011 | Alle Rechte vorbehalten.