Nur rund die Hälfte der Deutschen ist der Meinung, dass ihr Arbeitgeber ihnen geeignete Lösungen für Kommunikation und Zusammenarbeit zur Verfügung stellt. Mehr als ein Drittel der Befragten gab an, dass ihnen eine passende Kommunikationslösung fehlt. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Enreach:
Auf dem Weg in die hybride Arbeitswelt fehlen in vielen Unternehmen adäquate Lösungen für Kommunikation und Zusammenarbeit. Das ist das Ergebnis einer Befragung, die Enreach im April in Zusammenarbeit mit dem Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov durchgeführt hat.
Bei der bevölkerungsrepräsentativen Umfrage rund um die Arbeit in Homeoffice und Büro gaben 36 Prozent der Teilnehmer an, dass ihnen keine geeignete Kommunikationslösung zur Verfügung steht. Nach mehr als zwei Pandemie-Jahren, in den Themen Remote Work und Digitalisierung einen erheblichen Schub erfahren haben, sind mit 49 Prozent nur knapp die Hälfte der deutschen Beschäftigten der Meinung, dass sie in punkto Kommunikation und Zusammenarbeit gut ausgestattet sind.
Mehr als ein Viertel der Befragten zeigte sich mit dem Funktionsumfang der aktuell im Unternehmen genutzten ITK-Lösungen unzufrieden: So gaben 27 Prozent an, dass sie im Homeoffice nicht alle Funktionen nutzen können, die sie für ihre Arbeit benötigen. Bei der Arbeit im Büro bemängeln 25 Prozent der Umfrage-Teilnehmer fehlende Funktionen. Besonders negativ fällt das Fazit beim Wechsel zwischen Büroarbeitsplatz und Homeoffice aus: Mehr als ein Drittel (34 Prozent) der Befragten antwortete, dass die bei ihrem Arbeitgeber genutzte Kommunikationslösung nicht gleichermaßen problemlos an beiden Arbeitsorten funktioniert.
„Es ist an der Zeit, dass wir die Diskussionen rund um Homeoffice oder Büro hinter uns lassen. Die Arbeit von zuhause aus hat sich in der hybriden Arbeitswelt längst als fester Bestandteil etabliert: Auch nach dem Ende der Homeoffice-Pflicht im März sind die Beschäftigten nicht in die Büros zurückgeströmt. Umso dringender ist der Nachholbedarf für die Unternehmen, die sich ITK-seitig noch nicht für die Anforderungen der neuen Normalität gerüstet haben“, sagt Dr. Ralf Ebbinghaus, Geschäftsführer der Enreach GmbH. „Eine zeitgemäße Lösung für den Austausch mit Gesprächspartnern an anderen Standorten ist dabei eine grundlegende Voraussetzung für produktives Arbeiten, gleichgültig, ob jemand im Büro, zuhause oder unterwegs ist und welches Endgerät er nutzt.“
Mehr als Unified Communications
Kommunikation und Zusammenarbeit in Unternehmen haben sich grundlegend verändert. Dabei wird wertschöpfender menschlicher Kontakt in der Arbeitswelt immer wichtiger. „Auch nach der Corona-Krise wird die Zusammenarbeit von Teams an unterschiedlichen Standorten immer häufiger und die Menschen, die miteinander in Kontakt treten, halten sich immer seltener am selben Ort auf. Unser Anspruch ist es daher, Lösungen anzubieten, die Distanzen überwinden und sinnvolle, menschliche Kontakte ermöglichen. Mit unseren Converged Contact Solutions zielen wir darauf ab, alle individuellen Kontaktmöglichkeiten, ob Festnetz- oder Mobiltelefonie, Video, Chat oder E-Mail, nahtlos in eine benutzerfreundliche, flexible Umgebung zu integrieren – immer mit dem Ziel, Menschen näher zusammenzubringen“, erläutert Enreach Geschäftsführer Ebbinghaus.
Weitere Informationen über Enreach
Byon: Wie wollen wir in Zukunft kommunizieren?
Zaion LAB: Smart Coaching Projekt
AC Süppmayer: Mit der richtigen Service-Strategie Kosten senken
Junokai: Onboarding im Customer Care
Kauz: Chatbot-Technologie entscheidend für Akzeptanz
Cognigy: Die beste Plattform für die Automations-Revolution
Five9: Bringen Sie Ihr Contact Center in die Cloud
Jobsathome: Mitarbeiterbindung - Gratis Kaffee reicht nicht!
Bucher+Suter: Rundum Service mit dem Webex Contact Center
enghouse: Contact Center as a Service- Vorteile der Cloud
Talkdesk: Happy Agent-Happy Customer
Gewählt zum Kundenservice des Jahres: Die Gewinner
SOGEDES: Wir schaffen Lösungen, die glücklich machen!
USU: Wie zentrale KPIs den Erfolg im Kundenservice verbessern
CONSENSE-GRUPPE: 25 Jahre Teamspirit
Junokai: Conversational Design- sprechen Sie Bot?
Sogedes: Omnichannel Contact Center Lösungen
Nuance: Diese Trends bestimmen die CEX 2022
Cognigy: Smarte Virtuelle Agenten - der Automatisierungs-Turbo
Byon: Managed Services- der hybride Arbeitsplatz
Avaya: Mitarbeiterzufriedenheit: Der Schlüssel zu einer positiven CEX
Cognigy: Conversational Analytics
Nuance: KI, Bots & Sprachbiometrie
VIER: Agent Guidance: Vom Helden zum Superhelden
junokai: Warum der Kundenservice Consulter braucht
dtms: “Technik ist kein Selbstzweck…“
Nice: Digital Channel Management
VIER: Mr. Robot ist längst unverzichtbar
Zaion: CEX durch KI und Sprache revolutionieren
Epos: Hybrid Work und Audiotechnologie
Novomind: Case-Story: Wenn man alles aus einer Contact Center Lösung herausholt...
NICE: Vorteile Intelligenter Automation
Lesen Sie hier weitere Fachbeiträge in TeleTalk /Wissen
Jabra/GN: Video- der nächste Schritt im Kundenservice
Produkte: Audio- u. Videolösungen für Contact Center
New Work: Achtsamkeit und Stressbewältigung
EPOS: Besser konzentrieren, besser arbeiten
Produkte: Audiolösungen für hybrides Arbeiten
HCD: Redesign Work
Aixvox: Arbeitswelkten neu denken
Profitel: Blended learning
tricontes360: Willkommen im „Wie”
tricontes360: „Seien wir mal ehrlich“!
Amevida: Spezialisten für den Touristikmarkt
SNT-Regiocom: Wir gestalten die Zukunft im Service
Weitere Themen-Specials und Beiträge lesen Sie hier
A1: Service-Philosophie- Exzellenter Service kommt von innen!
Byon: Zukunftssicher mit Glasfaser und SIP-Telefonie Case Krämer Marktforschung
Vier: Automatisierte Qualitätskontrolle der Sprachkommunikation Case Hermes
Sogedes: Wie Sie von RPA, Intelligent Automation und Hyperautomation profitieren:
NICE: Vorteile intelligenter Automation im Kundenservice:
Lesen Sie hier weitere Beiträge und Themenspecials
Alle Produkte, Lösungen, Dienste und Dienstanbieter für professionellen Kundenservice im schnellen Überblick.
Der TeleTalk-Marktführer Contact Center & CRM bietet mit zahlreichen Marktübersichten und einem Business-Guide einen aktuellen Überblick über Technologien, Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für Customer Care & Servicemanagement.
Die jeweils aktuelle Ausgabe können Sie hier bestellen.
Werfen Sie hier einen Blick in die aktuellen Marktübersichten.
Zum Kennenlernen geht´s hier zum ePaper.
© telepublic Verlag 2011 | Alle Rechte vorbehalten.