Genesys hat eine Lösung eingeführt, mit der Unternehmen Empathie gezielt zur Stärkung der Kundenbeziehung einsetzen können. Dafür hat das Unternehmen seine bestehenden Funktionen zur Analysen der Customer Journey erweitert mit denen der Mensch absolut den in den Mittelpunkt aller Aktivitäten gestellt wird.Statt einzelne Interaktionen zu betrachten, können Unternehmen die Customer Journeys nun von Anfang bis Ende über mehrere Kanäle hinweg und in Echtzeit visuell darstellen. So erhalten sie dynamische und vollständige Einblicke sowie eine umfassende Kontrolle über das Gesamterlebnis des Kunden.
Verbraucher erwarten, dass sie auf einfache Weise und zu ihren Bedingungen mit Unternehmen in Kontakt treten können. Die meisten Customer Journeys sind jedoch auf Geschäftsprozesse und nicht auf Menschen ausgerichtet. Begrenzte Daten, organisatorische Silos und Analysen, die veraltete Erkenntnisse liefern, lassen Unternehmen zu passiven Teilnehmern ihrer eigenen Kundenerlebnisse werden. Sie sind zwar ein Teil davon, haben aber keinen wirklichen Einblick oder die Fähigkeit, Verbesserungen vorzunehmen. Das führt dazu, dass sich Kunden weder wahrgenommen noch verstanden fühlen.
Einblicke in und Kontrolle über das Gesamterlebnis des Kunden
Die Pointillist Contact Center Optimization-Lösung soll dies ändern. Sie ist ab sofort für Unternehmen verfügbar, die die Genesys Cloud CX- und Genesys Multicloud CX-Plattformen nutzen. Damit besteht die Möglichkeit, die Customer Journey über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu messen, zu überwachen und zu verbessern. Indem die Lösung Daten aus jeder beliebigen Quelle erschließt und visualisiert, können Unternehmen die Auswirkungen des Kundenverhaltens auf das Ergebnis bestimmen. Zusätzliche Daten zu den aktuellen Absichten und bisherigen Erfahrungen jedes Kunden helfen Serviceteams dabei, die Ziele der Kunden besser zu verstehen. Gleichzeitig lassen sich Hindernisse, die einer positiven Kundenerfahrung im Weg stehen, schnell erkennen und beseitigen.
Ziel ist tiefere Einblicke in das Kundenverhalten zu gewinnen, aus denen sich die operativen KPIs für digitale Kanäle und Sprachkanäle bestimmen lassen. Auf diese Weise könnten die Kundenzufriedenheit erhöht und Geschäftskennzahlen wie die Erstkontaktrate, die Self-Service-Rate und die Servicekosten verbessert werden.
Beispiel aus einem Kunden-Case:
Ein großes Unternehmen für Rundfunk- und Kabelfernsehen beobachtete beispielsweise einen niedrigeren Net Promoter Score (NPS) und eine höhere Anzahl an Anrufen bei Kunden, die ihren mobilen Service über die Website gekündigt hatten. Eine genauere Analyse mit der neuen Lösung von ergab, dass Kunden den Service über die Website kündigen, aber nicht wieder aufnehmen konnten, was zu einem höheren Anrufaufkommen führte. Das Unternehmen verbesserte daraufhin seine Self-Service-Funktionen, um ein umfassenderes digitales Erlebnis zu bieten. Die Analyse der Customer Journey ergab, dass zukünftig 10.000 Kunden pro Monat den Service mühelos über die Website wieder aufnehmen könnten, ohne einen Anruf tätigen zu müssen. Die Folge wären ein um 7 Punkte höherer NPS für diese Kunden und jährliche Einsparungen von mehr als einer Million US-Dollar.
Ungewöhnliche Betriebsmuster erkennen und Maßnahmen ergreifen
Die auf künstlicher Intelligenz basierende Lösung schafft die Grundlage zur schnellen Erkennung von bedeutsamen Veränderungen in der Customer Journey, indem sie Anomalien, Schwankungen im Vergleich zu früheren Kundenerlebnissen sowie Trendabweichungen sofort aufdeckt. Sobald ungewöhnliche Betriebsmuster identifiziert werden, erhalten Unternehmen automatisch eine Benachrichtigung, sodass sie mit einer gezielten und skalierenden Lösung eingreifen können. Das führt im Ergebnis zu einer höheren Kundenzufriedenheit und einer besseren Leistung des Kundenservices.
Die neuartige Lösung wurde durch die Übernahme von Pointillist durch Genesys im vergangenen Jahr ermöglicht. Durch die Akquisition konnten die Journey-Management-Funktionen erweitert werden, um Unternehmen bei der schnellen Bereitstellung und Orchestrierung von fortschrittlichen Kundenerlebnissen zu unterstützen.
Weitere Informationen: www.genesys.com/de.
Byon: Wie wollen wir in Zukunft kommunizieren?
Zaion LAB: Smart Coaching Projekt
AC Süppmayer: Mit der richtigen Service-Strategie Kosten senken
Junokai: Onboarding im Customer Care
Kauz: Chatbot-Technologie entscheidend für Akzeptanz
Cognigy: Die beste Plattform für die Automations-Revolution
Five9: Bringen Sie Ihr Contact Center in die Cloud
Jobsathome: Mitarbeiterbindung - Gratis Kaffee reicht nicht!
Bucher+Suter: Rundum Service mit dem Webex Contact Center
enghouse: Contact Center as a Service- Vorteile der Cloud
Talkdesk: Happy Agent-Happy Customer
Gewählt zum Kundenservice des Jahres: Die Gewinner
SOGEDES: Wir schaffen Lösungen, die glücklich machen!
USU: Wie zentrale KPIs den Erfolg im Kundenservice verbessern
CONSENSE-GRUPPE: 25 Jahre Teamspirit
Junokai: Conversational Design- sprechen Sie Bot?
Sogedes: Omnichannel Contact Center Lösungen
Nuance: Diese Trends bestimmen die CEX 2022
Cognigy: Smarte Virtuelle Agenten - der Automatisierungs-Turbo
Byon: Managed Services- der hybride Arbeitsplatz
Avaya: Mitarbeiterzufriedenheit: Der Schlüssel zu einer positiven CEX
Cognigy: Conversational Analytics
Nuance: KI, Bots & Sprachbiometrie
VIER: Agent Guidance: Vom Helden zum Superhelden
junokai: Warum der Kundenservice Consulter braucht
dtms: “Technik ist kein Selbstzweck…“
Nice: Digital Channel Management
VIER: Mr. Robot ist längst unverzichtbar
Zaion: CEX durch KI und Sprache revolutionieren
Epos: Hybrid Work und Audiotechnologie
Novomind: Case-Story: Wenn man alles aus einer Contact Center Lösung herausholt...
NICE: Vorteile Intelligenter Automation
Lesen Sie hier weitere Fachbeiträge in TeleTalk /Wissen
Jabra/GN: Video- der nächste Schritt im Kundenservice
Produkte: Audio- u. Videolösungen für Contact Center
New Work: Achtsamkeit und Stressbewältigung
EPOS: Besser konzentrieren, besser arbeiten
Produkte: Audiolösungen für hybrides Arbeiten
HCD: Redesign Work
Aixvox: Arbeitswelkten neu denken
Profitel: Blended learning
tricontes360: Willkommen im „Wie”
tricontes360: „Seien wir mal ehrlich“!
Amevida: Spezialisten für den Touristikmarkt
SNT-Regiocom: Wir gestalten die Zukunft im Service
Weitere Themen-Specials und Beiträge lesen Sie hier
A1: Service-Philosophie- Exzellenter Service kommt von innen!
Byon: Zukunftssicher mit Glasfaser und SIP-Telefonie Case Krämer Marktforschung
Vier: Automatisierte Qualitätskontrolle der Sprachkommunikation Case Hermes
Sogedes: Wie Sie von RPA, Intelligent Automation und Hyperautomation profitieren:
NICE: Vorteile intelligenter Automation im Kundenservice:
Lesen Sie hier weitere Beiträge und Themenspecials
Alle Produkte, Lösungen, Dienste und Dienstanbieter für professionellen Kundenservice im schnellen Überblick.
Der TeleTalk-Marktführer Contact Center & CRM bietet mit zahlreichen Marktübersichten und einem Business-Guide einen aktuellen Überblick über Technologien, Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für Customer Care & Servicemanagement.
Die jeweils aktuelle Ausgabe können Sie hier bestellen.
Werfen Sie hier einen Blick in die aktuellen Marktübersichten.
Zum Kennenlernen geht´s hier zum ePaper.
© telepublic Verlag 2011 | Alle Rechte vorbehalten.