Zum wiederholten Mal zählt TAS auch in diesem Jahr zu den Besten bei "Deutschlands beste Ausbilder 2022". Das ist Ergebnis der Studie, die bereits zum sechsten Mal vom Magazin CAPITAL, der Talent-Plattform Ausbildung.de und dem Personalmarketingunternehmen Territory Embrace durchgeführt wird. In den Kategorien "Einbindung in den Betrieb", "Lernen im Betrieb", "Budget für Ausbildungsmarketing", "Umgang mit digitalen Medien" und "Erfolgschancen der Auszubildenden" haben wir eine Gesamtbewertung von 5 Sternen erreicht.
Deutschlands beste Ausbilder setzen auf langfristige Karriere
Von den 751 teilnehmenden Unternehmen haben 523 gute oder sehr gute Ergebnisse erreicht und wurden von CAPITAL als "Beste Ausbilder" ausgezeichnet. Sie alle legen in Zeiten des permanenten Fachkräftemangels großen Wert auf eine langfristige Karriere ihrer Azubis. Durch frühzeitige Übernahmeangebote, über die Ausbildung hinausgehende Weiterbildungen und vielseige Projekte wird den Auszubildenden der weitere Karriereweg im Ausbildungsunternehmen schon zeitig geebnet.
Nicole Wagner-Geyer, Leiterin Marketing erklärt, was die TAS AG zu einem von Deutschlands besten Ausbildern macht
Wir legen in unserem Ausbildungsprogramm einen starken Fokus auf vielseitige Erfahrungen in unterschiedlichen Abteilungen, großen Wissenstransfer, eine sehr starke Integration ins Unternehmen und natürlich auf ein familiäres Arbeitsumfeld, in dem sich unsere Azubis wohlfühlen. Aber sehen das unsere Auszubildenden genauso? Wir haben die Auszeichnung gleich mal genutzt, um unsere Azubis zu fragen, was uns zu einem von Deutschlands besten Ausbildern 2022 macht:
"An meiner Ausbildung gefällt mir am besten, dass man sowohl für den Beruf, als auch für das späteres Leben etwas lernt. Immer wird mit uns individuell geschaut, in welche Abteilung man als nächstes eintauchen will. Besonders toll finde ich an meinen Ausbildern, dass sie jederzeit ein offenes Ohr für mich haben und mich immer unterstützen." - Ali, zukünftiger Kaufmann für Dialogmarketing
"Mir gefällt am besten an meiner Ausbildung, dass ich die gelernten Büromanagement Prozesse auch in der Praxis anwenden kann. Unterstützt wird das Ganze mit engagierten und liebevollen Ausbildern. Egal worum es geht, man kann sich immer auf sie verlassen." - Lara, zukünftige Kauffrau für Büromanagement
"Aktuell gefallen mir am meisten die Einblicke in verschiedene Bereiche und zu lernen, wie ein Unternehmen funktioniert. Außerdem kann ich die schulischen Themen gleich in der Praxis umsetzen. An unseren Ausbildern schätze ich, dass wir uns jederzeit an sie wenden können, falls wir Wünsche oder Probleme haben. Dann wird auch immer eine gute Lösung gefunden." - Asya, zukünftige Kauffrau für Büromanagement
"Für mich die TAS ein Top-Ausbilder. Ich verstehe mich gut mit allen Teammitgliedern und es wird hier auf die Wünsche der Auszubildenden Rücksicht genommen. Ich lerne viel, unsere Ausbilder haben immer ein offenes Ohr und sie versuchen, uns so gut wie möglich zu unterstützen." - Sven, zukünftiger Kaufmann für Büromanagement
"Das Beste ist, dass wir viele Möglichkeiten zur Auswahl der Abteilungen haben. Gemeinsam mit unseren Ausbildern schauen wir nach unseren Talenten und Interessen, damit wir uns vielseitiges Wissen aneignen können. Am meisten schätze ich auch die offene und lockere Kultur. Egal was ist, man hat immer jemanden, mit dem offen über alles reden kann." - Dominik, zukünftiger Kaufmann für Dialogmarketing
"Potenzial, Kompetenz, Individualität und Perspektive in der Ausbildung? Das und viel mehr habe ich bei der TAS gefunden! Geile Kollegen und optimale Arbeitsbedingungen bieten mir genau das, was ich brauche: ein Umfeld, in dem ich aus der Ausbildung das Beste rausholen und super viel mitnehmen kann. Praxisnahes Arbeiten und Lernen wird hier großgeschrieben! Und dabei ist Du-Kultur auch Unternehmens-Kultur. Nicht nur der Firmenhäuptling steht mit mir auf Augenhöhe, sondern auch meine Ausbilder: Herausforderungen in der Schule, im Beruf oder Privat, bei denen ich Unterstützung brauche? Ein kühles Getränk zum Feierabend? Alles nur einen Satz entfernt! Danke." - Jan, zukünftiger Kaufmann für Büromanagement
Mehrfach ausgezeichnete Ausbildung
Die TAS AG wurde bereits mehrfach für Themen wie die Unternehmenskultur, die Berufsausbildung und die Familienorientierung ausgezeichnet, beispielweise als TOP Arbeitgeber 2022 und Arbeitgeber des Jahres 2020. Auch auf dem bundesweiten Azubi-Wettbewerb der CCW Kongressmesse räumten unsere TAS Azubis häufig die vorderen Plätze ab und holten sich den "Young Professionals Award".
Berufsausbildung bei der TAS AG - Vollzeit oder berufsbegleitend
Wir bilden in jedem Jahr Azubis in mehreren Berufen aus: als Kaufleute für Dialogmarketing, Kaufleute für Büromanagement mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen sowie Fachinformatiker. Damit ermöglichen wir die Berufsausbildung in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen wie dem Kundenservice, im Marketing, Vertrieb, in der IT oder im Controlling & Rechnungswesen. Neben der klassischen dualen Ausbildung, ist es bei uns auch möglich, die Ausbildung berufsbegleitend neben der Festanstellung als Kundenberater*in zu absolvieren. Alle freien Ausbildungsplätze für den Sommer 2023 sind in Kürze auf karriere.tasag.de zu finden. Alternativ ist die Bewerbung jederzeit möglich über unsere Initiativbewerbung.
Microsoft/Nuance: Revolution durch ChatGpt
Content Guru: Zwischen Remote und Onsite
QNova: Kontaktanalyse ohne Training
USU: Chatbots und ihre Zukunft im Kundenservice
USU: Wenn die Wissensdatenbank mitdenkt und den Alltag erleichtert
USU: Wie zentrale KPIs den Erfolg im Kundenservice verbessern
Five9: Warum die CEX bei Entscheidungsträgern für schlaflose Nächte sorgt
Five9: Wie Virtuelle Agenten die CEX verbessern
Five9: Das Customer Experience Center
Five 9: Nahtlose CX mit Cloud Contact Center“
Five9: Bringen Sie Ihr Contact Center in die Cloud
Byon: Digitale Tools für interne Kommunikation
Byon: Gegen den Fachkräftemangel
Byon: Wie wollen wir in Zukunft kommunizieren?
Byon: Vom Homeoffice zum hybriden Arbeiten
Junokai: Training 2023 Zukunftsszenario
Junokai: Wettbewerbsvorteile durch Customer Journey Mapping
Junokai: Conversational Design- sprechen Sie Bot?
Junokai: Warum der Kundenservice Consulter braucht
Cognigy: Conversational AI for Finance
Cognigy: Die beste Plattform für die Automations-Revolution
Cognigy: Smarte Virtuelle Agenten - der Automatisierungs-Turbo
Cognigy: Power up your Contact Center
Sogedes: Experience meets Efficency
Sogedes: Wir schaffen Lösungen, die glücklich machen!
Sogedes: Omnichannel Contact Center Lösungen
VIER: Emotion Analytics sagt Aktienmarkt-Reaktion voraus
VIER: Agent Guidance: Vom Helden zum Superhelden
Nuance/Microsoft: KI-gestützte Contact Center Lösungen
Nuance/Microsoft: 3 Trends für 2023
Nuance: KI, Bots & Sprachbiometrie
New Work – regiocom: Zentraler Wissenszugriff für effziente Kundenservices
regiocom: Keiner weiß, was wirklich kommt
Typewise: Produktivitätssteigerung durch KI-Text-Vorhersage
dreisechzig ITC: Spagat zwischen IT-Sicherheit und Praktikabilität
Luware: mit Teams das ganze Unternehmen steuern
TELUS: Service Outsourcing: Wann sollten Sie darüber nachdenken
AC Süppmayer: Mit der richtigen Service-Strategie Kosten senken
Kauz: Chatbot-Technologie entscheidend für Akzeptanz
Jobsathome: Mitarbeiterbindung - Gratis Kaffee reicht nicht!
Bucher+Suter: Rundum Service mit dem Webex Contact Center
enghouse: Contact Center as a Service- Vorteile der Cloud
CONSENSE-GRUPPE: 25 Jahre Teamspirit
Avaya: Mitarbeiterzufriedenheit: Der Schlüssel zu einer positiven CEX
dtms: “Technik ist kein Selbstzweck…“
Nice: Digital Channel Management
Novomind: Case-Story: Wenn man alles aus einer Contact Center Lösung herausholt...
Lesen Sie hier weitere Fachbeiträge in TeleTalk /Wissen
Jabra/GN: Emotion als KPT im Contact Center
Jabra/GN: Audio u. Videolösungen für CC-Center
Jabra/GN: Video- der nächste Schritt im Kundenservice
Aixvox: Arbeitswelkten neu denken
Profitel: Blended learning
TDM: Dialogmanufaktur mit Zukunftsvision
TDM: Wie spricht man Erfolg?!”
tricontes360: Willkommen im „Wie”
tricontes360: „Seien wir mal ehrlich“!
Amevida: Spezialisten für den Touristikmarkt
SNT-Regiocom: Wir gestalten die Zukunft im Service
Weitere Themen-Specials und Beiträge lesen Sie hier
A1: Service-Philosophie- Exzellenter Service kommt von innen!
Byon: Zukunftssicher mit Glasfaser und SIP-Telefonie Case Krämer Marktforschung
Vier: Automatisierte Qualitätskontrolle der Sprachkommunikation Case Hermes
Sogedes: Wie Sie von RPA, Intelligent Automation und Hyperautomation profitieren:
NICE: Vorteile intelligenter Automation im Kundenservice:
Lesen Sie hier weitere Beiträge und Themenspecials
Studie: Kundenservicebarometer 2022
Fachbuch: Conversation Design For Dummies
Whitepaper: Nutzenversprechen von Cloud Contact Centern unter der Lupe
CCW: Branche im Wandel
PwC-Studie: Customer Service & Engagement
CEX Trendradar 2022
Das sind die Gewinner des CCV Quality Award 2022
Gewählt zum Kundenservice des Jahres 2023
Alle Produkte, Lösungen, Dienste und Dienstanbieter für professionellen Kundenservice im schnellen Überblick.
Der TeleTalk-Marktführer Contact Center & CRM bietet mit zahlreichen Marktübersichten und einem Business-Guide einen aktuellen Überblick über Technologien, Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für Customer Care & Servicemanagement.
Die jeweils aktuelle Ausgabe können Sie hier bestellen.
Werfen Sie hier einen Blick in die aktuellen Marktübersichten.
Zum Kennenlernen geht´s hier zum ePaper.
© telepublic Verlag 2011 | Alle Rechte vorbehalten.