Für Millionen von Büroangestellten, die nun seit einem Jahr in Quarantäne oder im Lockdown sind, bedeutet das Arbeiten von zu Hause aus Isolation und Einsamkeit. Das Heilmittel? Laut CoffeeCall ist es einfach, die Kaffeemaschine und somit die unzähligen Begegnungen in das ansonsten ruhige Home-Office zu bringen.
Die CoffeeCall App, die seit kurzem auf dem Markt ist, macht genau das. Es handelt sich um eine Telefon- und Video-App, die sofort zwei Personen innerhalb desselben Unternehmens für eine schnelle, virtuelle 10-minütige "Kaffeepause" verbindet. Die App, die auf iOS und Android verfügbar ist, verwendet intelligente Algorithmen, um Matches zu erstellen.
"Seit der Coronavirus unseren Alltag auf den Kopf gestellt hat, fragt sich jeder, wie das 'neue Normal' aussieht. 70% der Arbeitnehmer, welche die zwischenmenschlichen Aspekte der Büroarbeit vermissen, bekommen nicht die soziale Unterstützung, die sie brauchen. Zoom-Call-Meetings bieten zwar Interaktion, aber keine soziale Unterstützung", sagt Tom Suter, Mit-Gründer von CoffeeCall.
10 - Minuten Beschränkung für jeden Call
Mit der CoffeeCall App erhalten Menschen im Home-Office jetzt diese soziale Unterstützung. Unser Ziel ist es, das Leben von Millionen von Remote-Arbeitern zu verbessern. Unsere App hilft Menschen glücklicher, gesünder und produktiver zu sein." sagt Lucia Burtscher, Mit-Gründerin von CoffeeCall. Mit einer klaren 10-Minuten-Beschränkung für jede CoffeeCall-Konversation Menschen die zu Hause arbeiten nun zu jeder Tageszeit eine globale Kaffeepause einlegen - ohne sich Sorgen machen zu müssen, zu viel Zeit außerhalb der Arbeit zu verbringen.
Die CoffeeCall-App hilft bereits Menschen im Home-Office, sich an ihre neue normale Arbeitsroutine zu gewöhnen. Ein Nutzer, Marc Stoffel, sagt: "Es macht so viel Spaß, einen zufälligen CoffeeCall zu machen. Zuerst ist da die Aufregung, wer abnimmt - und dann das nette Gespräch, das einen auf andere Gedanken bringt." Andere Benutzer begrüssen die professionellen Einblicke, die sie von Leuten aus anderen Abteilungen innerhalb ihrer Organisation erhalten und die ihnen bei der Lösung eines Geschäftsproblems helfen.
Die Geschäftswelt schlägt sich mit den Herausforderungen des Coronavirus herum. Die medizinische Wissenschaft kämpft darum, eine Lösung für die Pandemie zu finden. Die Technik zeigt der Welt, dass die "neue Normalität" ein innovativer Spielplatz sein kann. Ein Spielplatz, der das Leben der Menschen in nicht allzu ferner Zukunft prägt.
regiocom-Gruppe: Wachstum in der Krise
Nice: KI-Basierte Interaktionsanalyse
Zaion: Callbot-Einsatz zur Pandemiebekämpfung
tricontes360: „ Wir gehören zu den Premiumanbietern am Markt“
Eisq: neu 5 Stellhebel für erfolgreiches Outsourcing
AC Süppmayer: Staffelstabübergabe- neue Eigentümer
Epos: Neue Premium-Audio-Marke mit Tradition
Majorel: Car-Sales: Digitale Customer Journey
Ferrari electronic: Digitaler Dokumentenaustausch
Novomind: Company-Story: 20 Jahre Novomind
NICE: Servicequalität und Produktivität erfolgreich steuern
Nuance: Kundenbindung mit KI und DIY-Tools
Sogedes: Mit KI & RPA sinnvoll automatisieren
junokai: Digitalisierung mit Potenzialanalyse starten
zeitgeist: Better Service-Better Business
Randstad: Zeitarbeit im Call Center
Byon: Digitalisierung am Arbeitsplatz meister
Zaion: Hybride KI Agenten auf dem Vormarsch
snt-regiocom: POP-UP CC: Mit Flatrate und monatl. kündbar
C.M.B.S.: Wofür braucht es Consulter?
unymira: Krise digitalisiert Kundenservice
Byon: Auf dem Weg zum smarten Workspace
Sikom: Sicherheit- von den Besten lernen
4Com: Success Upgrade- Assist & Automate
Crealog: Digitalisierung: EVU & Netzbetreiber
Servicehead: Work@Home nach Corona
Lesen Sie hier weitere Fachbeiträge in TeleTalk /Wissen
Digitalisierung als Chance:
Menschen-Technologien-Lösungen
GN/Jabra: Smart Working-Arbeitswelten neu denken
Procom-Bestmann: Zukunftsfähige Arbeitsplätze schaffen
Poly: Hybrides Arbeiten in der neuen Normalität
Profitel: Mitarbeiterqualifizierung mit Blended Learning
Epos: Audiolösungen für das neue Zeitalter
HCD: Erfolgreich im Wandel
snt-regiocom: Der Nearshore Trend im Kundenservice
SNT-Regiocom: Wir gestalten die Zukunft im Service
TAS AG: Innovationskiller Tradition?
Weitere Themen-Specials und Beiträge lesen Sie hier
dtms: Lückenlose Kommunikation im Contact Center
NICE: Robotergestützte Automatisierung
Lesen Sie hier weitere Beiträge und Themenspecials
Alle Produkte, Lösungen, Dienste und Dienstanbieter für professionellen Kundenservice im schnellen Überblick.
Der TeleTalk-Marktführer Contact Center & CRM bietet mit zahlreichen Marktübersichten und einem Business-Guide einen aktuellen Überblick über Technologien, Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für Customer Care & Servicemanagement.
Die jeweils aktuelle Ausgabe können Sie hier bestellen.
Werfen Sie hier einen Blick in die aktuellen Marktübersichten.
Zum Kennenlernen geht´s hier zum ePaper.
© telepublic Verlag 2011 | Alle Rechte vorbehalten.