Das EPOS EXPAND 80 Speakerphone-System wurde entwickelt, um gemeinsames Arbeiten auf der ganzen Welt zu ermöglichen und zu verbessern. Sechs adaptive Mikrofone mit Beamforming-Technologie im Speakerphone und jeweils vier weitere in den Erweiterungsmikrofonen sorgen zusammen mit DSP dafür, dass die Stimmen auf intelligente Weise von Hall und Umgebungsgeräuschen isoliert werden.
Das EXPAND 80T stellt sicher, dass jeder Teilnehmer im Raum klar und deutlich zu hören ist, während Kollegen an entfernten Standorten „enger“ in das Gespräch eingebunden sind. Mit seinem leistungsstarken, extrem verzerrungsarmen Lautsprecher in einer einzigartigen, zum Patent angemeldeten Hänge-Lautsprecherbox erfüllt das EXPAND 80T den Raum mit lebensechtem, natürlichem Klang. Die überragende Duplexleistung ermöglicht simultanes Sprechen und Hören und damit einen natürlichen Gesprächsverlauf zwischen Teilnehmern an unterschiedlichen Standorten.
Für Mitarbeiter, die ihren Laptop am Konferenztisch einsetzen möchten, verfügt das EXPAND 80T über eine spezielle Microsoft Teams-Taste. Damit lässt sich die Microsoft Teams App starten, um ein intuitives und optimiertes Erlebnis wie die Teilnahme an Meetings mit einem Tastendruck vom Gerät aus zu nutzen. Beim Einsatz eines EXPAND 80T und einem Microsoft Teams Room unterstützt dieses Freisprechsystem das ultimative Arbeitsplatzerlebnis.
regiocom-Gruppe: Wachstum in der Krise
Nice: KI-Basierte Interaktionsanalyse
Zaion: Callbot-Einsatz zur Pandemiebekämpfung
tricontes360: „ Wir gehören zu den Premiumanbietern am Markt“
Eisq: neu 5 Stellhebel für erfolgreiches Outsourcing
AC Süppmayer: Staffelstabübergabe- neue Eigentümer
Epos: Neue Premium-Audio-Marke mit Tradition
Majorel: Car-Sales: Digitale Customer Journey
Ferrari electronic: Digitaler Dokumentenaustausch
Novomind: Company-Story: 20 Jahre Novomind
NICE: Servicequalität und Produktivität erfolgreich steuern
Nuance: Kundenbindung mit KI und DIY-Tools
Sogedes: Mit KI & RPA sinnvoll automatisieren
junokai: Digitalisierung mit Potenzialanalyse starten
zeitgeist: Better Service-Better Business
Randstad: Zeitarbeit im Call Center
Byon: Digitalisierung am Arbeitsplatz meister
Zaion: Hybride KI Agenten auf dem Vormarsch
snt-regiocom: POP-UP CC: Mit Flatrate und monatl. kündbar
C.M.B.S.: Wofür braucht es Consulter?
unymira: Krise digitalisiert Kundenservice
Byon: Auf dem Weg zum smarten Workspace
Sikom: Sicherheit- von den Besten lernen
4Com: Success Upgrade- Assist & Automate
Crealog: Digitalisierung: EVU & Netzbetreiber
Servicehead: Work@Home nach Corona
Lesen Sie hier weitere Fachbeiträge in TeleTalk /Wissen
Digitalisierung als Chance:
Menschen-Technologien-Lösungen
GN/Jabra: Smart Working-Arbeitswelten neu denken
Procom-Bestmann: Zukunftsfähige Arbeitsplätze schaffen
Poly: Hybrides Arbeiten in der neuen Normalität
Profitel: Mitarbeiterqualifizierung mit Blended Learning
Epos: Audiolösungen für das neue Zeitalter
HCD: Erfolgreich im Wandel
snt-regiocom: Der Nearshore Trend im Kundenservice
SNT-Regiocom: Wir gestalten die Zukunft im Service
TAS AG: Innovationskiller Tradition?
Weitere Themen-Specials und Beiträge lesen Sie hier
dtms: Lückenlose Kommunikation im Contact Center
NICE: Robotergestützte Automatisierung
Lesen Sie hier weitere Beiträge und Themenspecials
Alle Produkte, Lösungen, Dienste und Dienstanbieter für professionellen Kundenservice im schnellen Überblick.
Der TeleTalk-Marktführer Contact Center & CRM bietet mit zahlreichen Marktübersichten und einem Business-Guide einen aktuellen Überblick über Technologien, Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für Customer Care & Servicemanagement.
Die jeweils aktuelle Ausgabe können Sie hier bestellen.
Werfen Sie hier einen Blick in die aktuellen Marktübersichten.
Zum Kennenlernen geht´s hier zum ePaper.
© telepublic Verlag 2011 | Alle Rechte vorbehalten.