USU gibt einen neuen Auftrag der Deseret First Credit Union (DFCU) bekannt. Ziel der DFCU ist es, eine zentrale Wissensbasis für den Kundenservice zu schaffen und die Serviceprozesse zu digitalisieren.
Die Entscheidung für USU Knowledge Management fiel vor allem wegen der Funktionsvielfalt, der grafischen Benutzeroberfläche mit intelligenter Suchfunktion und der Flexibilität bei der Einbindung von sogenannten Widgets. Auch die Möglichkeit, die Software ausgiebig zu testen, und die übersichtliche Preisstruktur waren wichtige Faktoren bei der Auswahl. Die Produktivsetzung des Knowledge-Management-Systems wird im Laufe des Frühjahrs 2021 erfolgen.
Deseret First benötigte eine Möglichkeit, die vielfältigen Unterlagen – von Mitarbeiterhandbüchern über Vertriebsinhalte bis hin zu Informationen über Mitgliederdarlehen – zentral zu organisieren. Mit Hilfe einer intelligenten Wissensbasis und einem ausgeklügelten Rollen- und Rechtekonzept sollten alle Geschäftsdokumente leicht zugänglich sein.
„Unsere Lösung hilft Unternehmen und Contact Centern, bequem auf wichtige Wissensquellen aus einer Vielzahl von internen Laufwerken und Standorten zuzugreifen. So kann ein Serviceteam bei der Interaktion mit seinen Kunden auf eine zentrale Informationsbasis zurückgreifen“, sagt Jeff DeVries, Regional Sales Director bei USU.
regiocom-Gruppe: Wachstum in der Krise
Nice: KI-Basierte Interaktionsanalyse
Zaion: Callbot-Einsatz zur Pandemiebekämpfung
tricontes360: „ Wir gehören zu den Premiumanbietern am Markt“
Eisq: neu 5 Stellhebel für erfolgreiches Outsourcing
AC Süppmayer: Staffelstabübergabe- neue Eigentümer
Epos: Neue Premium-Audio-Marke mit Tradition
Majorel: Car-Sales: Digitale Customer Journey
Ferrari electronic: Digitaler Dokumentenaustausch
Novomind: Company-Story: 20 Jahre Novomind
NICE: Servicequalität und Produktivität erfolgreich steuern
Nuance: Kundenbindung mit KI und DIY-Tools
Sogedes: Mit KI & RPA sinnvoll automatisieren
junokai: Digitalisierung mit Potenzialanalyse starten
zeitgeist: Better Service-Better Business
Randstad: Zeitarbeit im Call Center
Byon: Digitalisierung am Arbeitsplatz meister
Zaion: Hybride KI Agenten auf dem Vormarsch
snt-regiocom: POP-UP CC: Mit Flatrate und monatl. kündbar
C.M.B.S.: Wofür braucht es Consulter?
unymira: Krise digitalisiert Kundenservice
Byon: Auf dem Weg zum smarten Workspace
Sikom: Sicherheit- von den Besten lernen
4Com: Success Upgrade- Assist & Automate
Crealog: Digitalisierung: EVU & Netzbetreiber
Servicehead: Work@Home nach Corona
Lesen Sie hier weitere Fachbeiträge in TeleTalk /Wissen
Digitalisierung als Chance:
Menschen-Technologien-Lösungen
GN/Jabra: Smart Working-Arbeitswelten neu denken
Procom-Bestmann: Zukunftsfähige Arbeitsplätze schaffen
Poly: Hybrides Arbeiten in der neuen Normalität
Profitel: Mitarbeiterqualifizierung mit Blended Learning
Epos: Audiolösungen für das neue Zeitalter
HCD: Erfolgreich im Wandel
snt-regiocom: Der Nearshore Trend im Kundenservice
SNT-Regiocom: Wir gestalten die Zukunft im Service
TAS AG: Innovationskiller Tradition?
Weitere Themen-Specials und Beiträge lesen Sie hier
dtms: Lückenlose Kommunikation im Contact Center
NICE: Robotergestützte Automatisierung
Lesen Sie hier weitere Beiträge und Themenspecials
Alle Produkte, Lösungen, Dienste und Dienstanbieter für professionellen Kundenservice im schnellen Überblick.
Der TeleTalk-Marktführer Contact Center & CRM bietet mit zahlreichen Marktübersichten und einem Business-Guide einen aktuellen Überblick über Technologien, Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für Customer Care & Servicemanagement.
Die jeweils aktuelle Ausgabe können Sie hier bestellen.
Werfen Sie hier einen Blick in die aktuellen Marktübersichten.
Zum Kennenlernen geht´s hier zum ePaper.
© telepublic Verlag 2011 | Alle Rechte vorbehalten.