Der Münchner Berater und Systemintegrator für Customer-Experience Lösungen nimmt durch die Beteiligung eine Schlüsselposition im Schweizer Markt ein. Mit nun mehr als 100 Genesys-Experten entsteht daraus auch eine führende Rolle der infinit.cx in der DACH-Region. Dieser Schritt ist Teil einer Wachstumsstrategie, die 2019 mit der Übernahme der Strategieberatung Futurelab begonnen hat.
Die Experten der Customer Interaction Solutions (CIS) AG arbeiten bereits eng mit Kollegen der infinit.cx zusammen, um in kürzester Zeit in der Lage zu sein, Kunden gemeinsam betreuen und weiterentwickeln zu können. infinit.cx ist langjähriger Goldpartner des Softwareherstellers Genesys. Von den damit einher gehenden Privilegien profitiert nun auch die Schweizer Tochter. "Wir freuen uns, unser Team mit den sehr erfahrenen Kollegen der CIS AG vergrößern zu können“ sagt Stefan Grünzner, Geschäftsführer der infinit.cx.
Die Unternehmen verbinde die gleiche Vision: in DACH und darüber hinaus mehr Unternehmen mit Beratung und innovativen Lösungen kundenzentriert und damit zukunftssicher aufzustellen. "Als Teil der infinit.cx-Gruppe sind wir ein noch wertvollerer Partner für unsere Kunden. Niemand hat in der DACHRegion mehr Genesys-Experten an Bord als wir!“ freut sich René Grolla, CEO der CIS AG. Für die ehrgeizigen Pläne der Zukunft seien sie besser gewappnet denn je.
regiocom-Gruppe: Wachstum in der Krise
Nice: KI-Basierte Interaktionsanalyse
Zaion: Callbot-Einsatz zur Pandemiebekämpfung
tricontes360: „ Wir gehören zu den Premiumanbietern am Markt“
Eisq: neu 5 Stellhebel für erfolgreiches Outsourcing
AC Süppmayer: Staffelstabübergabe- neue Eigentümer
Epos: Neue Premium-Audio-Marke mit Tradition
Majorel: Car-Sales: Digitale Customer Journey
Ferrari electronic: Digitaler Dokumentenaustausch
Novomind: Company-Story: 20 Jahre Novomind
NICE: Servicequalität und Produktivität erfolgreich steuern
Nuance: Kundenbindung mit KI und DIY-Tools
Sogedes: Mit KI & RPA sinnvoll automatisieren
junokai: Digitalisierung mit Potenzialanalyse starten
zeitgeist: Better Service-Better Business
Randstad: Zeitarbeit im Call Center
Byon: Digitalisierung am Arbeitsplatz meister
Zaion: Hybride KI Agenten auf dem Vormarsch
snt-regiocom: POP-UP CC: Mit Flatrate und monatl. kündbar
C.M.B.S.: Wofür braucht es Consulter?
unymira: Krise digitalisiert Kundenservice
Byon: Auf dem Weg zum smarten Workspace
Sikom: Sicherheit- von den Besten lernen
4Com: Success Upgrade- Assist & Automate
Crealog: Digitalisierung: EVU & Netzbetreiber
Servicehead: Work@Home nach Corona
Lesen Sie hier weitere Fachbeiträge in TeleTalk /Wissen
Digitalisierung als Chance:
Menschen-Technologien-Lösungen
GN/Jabra: Smart Working-Arbeitswelten neu denken
Procom-Bestmann: Zukunftsfähige Arbeitsplätze schaffen
Poly: Hybrides Arbeiten in der neuen Normalität
Profitel: Mitarbeiterqualifizierung mit Blended Learning
Epos: Audiolösungen für das neue Zeitalter
HCD: Erfolgreich im Wandel
snt-regiocom: Der Nearshore Trend im Kundenservice
SNT-Regiocom: Wir gestalten die Zukunft im Service
TAS AG: Innovationskiller Tradition?
Weitere Themen-Specials und Beiträge lesen Sie hier
dtms: Lückenlose Kommunikation im Contact Center
NICE: Robotergestützte Automatisierung
Lesen Sie hier weitere Beiträge und Themenspecials
Alle Produkte, Lösungen, Dienste und Dienstanbieter für professionellen Kundenservice im schnellen Überblick.
Der TeleTalk-Marktführer Contact Center & CRM bietet mit zahlreichen Marktübersichten und einem Business-Guide einen aktuellen Überblick über Technologien, Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für Customer Care & Servicemanagement.
Die jeweils aktuelle Ausgabe können Sie hier bestellen.
Werfen Sie hier einen Blick in die aktuellen Marktübersichten.
Zum Kennenlernen geht´s hier zum ePaper.
© telepublic Verlag 2011 | Alle Rechte vorbehalten.