Wissen

Immer Up-To-Date

TeleTalk 02/25

Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe:

• Transformation in progress
• Symbiose Mensch-Maschine
• GENAI im Einsatz
• CEX Trendradar 2025

 

Kostenlos zum Durchklicken:
TeleTalk 02/25 als ePaper (hier klicken)

Und hier können Sie TeleTalk bestellen oder abonnieren!

TeleTalk Special

Special: Collaborative Intelligence

We unite Human and Artifical Power.

 

In Kooperation mit:
Avaya, Bucher+Suter, Calabrio, Five 9, Parloa, Sogedes, USU, Vier, Zoom

 

Kostenlos zum Durchklicken:
TeleTalk Special als PDF (hier klicken)

Und hier können Sie TeleTalk bestellen oder abonnieren!

TeleTalk Archiv

Ältere Ausgaben als ePaper

Opens internal link in current windowHier lesen Sie weitere Ausgaben der TeleTalk.

In sieben Schritten zum evolutionären Unternehmen

Von: Dr. Anke Nienkerke-Springer am 10.07.2020

Ein evolutionäres Unternehmen blickt über den Tellerrand seiner ökonomischen Zielsetzungen hinaus und will mehr sein als „nur“ ein Wirtschaftsbetrieb. Es verwirklicht seine Lebensaufgabe in überschaubaren Anpassungs- und Veränderungsschritten.

Bei aller Unsicherheit ist eines sicher: Wir leben in Krisenzeiten. Die Verantwortungsträger stehen vor richtungsweisenden Entscheidungen und müssen heute festlegen, welchen Entwicklungsweg sie einschlagen wollen, um auch morgen noch am Markt existent zu sein. Die disruptive Revolution, bei der das Unterste zuoberst gekehrt wird und auch das, was gut funktioniert, auf der Strecke bleibt, scheint in den seltensten Fällen die angemessene Lösung zu sein. Denn damit gehen oft Unsicherheit, Chaos und Instabilität einher. Zielführender ist es, das Vorhandene zu optimieren und als Startrampe für eine evolutionäre Entwicklung zu nutzen, bei der ein kontinuierliches und stetiges Wachstum möglich ist. Die Entscheider sind gefordert, mit emotionaler und evolutionärer Intelligenz zu agieren, sodass bei aller Veränderungsnotwendigkeit Sicherheit und Stabilität entstehen können. Dies gelingt in sieben Schritten.

Schritt 1: Das Bewährte fortführen und das Neue ermöglichen

Die Entwicklung hin zum evolutionären Unternehmen sollte in den Unternehmensleitsätzen verankert sein: Dort wird festgehalten, dass die Veränderungs- und Anpassungsprozesse – bis hin zum Kulturwandel – auf der Grundlage der bisherigen Stärken und des Bewährten erfolgen. Das Ziel: Das Unternehmen fokussiert sich auf sein erfolgreiches operatives Kerngeschäft und ist zugleich in der Lage, zukunftsorientierte Innovationen hervorzubringen und neue Herausforderungen zu meistern. „Wir müssen uns nicht neu erfinden, sondern neu ausrichten“ – so das evolutionäre Credo. Nicht der revolutionäre Umsturz, sondern mutige Anpassungsaktivitäten, durch die langfristige Werte geschaffen werden, sind gefragt. Die Verantwortungsträger überprüfen die Abläufe und Prozesse, ohne sie jedoch prinzipiell von vornherein in Frage zu stellen: Sie vertrauen dem bisher Geleisteten.

Initiates file downloadHier lesen Sie den gesamten Beitrag


TeleTalk-Marktführer 1/2025

Der TeleTalk-Marktführer Contact Center & CRM bietet mit zahlreichen Marktübersichten und einem Business-Guide einen aktuellen Überblick über Technologien, Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für Customer Care & Servicemanagement.

 

Die jeweils aktuelle Ausgabe können Sie hier bestellen.

Werfen Sie hier einen Blick in die aktuellen Marktübersichten.

 

Zum Kennenlernen geht´s hier zum ePaper.

TeleTalk-Marktübersichten

12 Tabellen, hunderte Anbieter

Alle Produkte, Lösungen, Dienste und Dienstanbieter für professionellen Kundenservice im schnellen Überblick.

 

Opens internal link in current windowHier gehts zu den Marktübersichten

© telepublic Verlag 2011 | Alle Rechte vorbehalten.